relate to sth (phrasal verb)
to understand a situation or someone's feelings because you have experienced a similar situation or similar feelings:
Example: The culture that he describes is so different from mine that I sometimes find it hard to relate to.
http://www.dictionary.cambridge.org/define.as...nach|voll|zie|hen <unr.V.; hat>: sich in jmds. Gedanken, Vorstellungen, Handlungsweise o.Ä. hineinversetzen u. sie sich [geistig] zu Eigen machen, sie so verstehen, als hätte man selbst so gedacht, gehandelt: jmds. Gedankengänge nachzuvollziehen versuchen; Darum kann ich es n., was du mir getan hast (Thielicke, Ich glaube 154); Eltern und Erzieher, die in kleinen Testspielen typische Elternreaktionen auf Kinderaktionen n. können (Hörzu8, 1973, 84); Niemand kann mehr die Transporte innerhalb der Gemeinschaft n., die Ein- und Ausfuhrstatistiken verzeichnen keine Nationen mehr, nur noch den Vermerk »in die« oder »aus der« EU (Woche 7.2. 97, 23).
© 2000 Dudenverlag
Ich empfinde den leicht geänderten Eintrag
to be able to relate to sth. -- etw. nachvollziehen können
als korrekt.