Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    nighthawk [zool.] - der Ziegenmelker wiss.: Caprimulgus europaeus [Ornithologie]

    Wrong entry

    nighthawk [zool.] - der Ziegenmelker wiss.: Caprimulgus europaeus [Ornithologie]

    Correction

    goatsucker

    -

    die Nachtschwalbe (wiss.: Caprimulgidae (Familie) [Ornithologie])


    Examples/ definitions with source references
    nightjar: Definition and Much More from Answers.com
    A goatsucker, especially Caprimulgus europaeus of Europe, ... Any of about 60–70 species of birds (family Caprimulgidae) found almost worldwide in temperate ...
    http://www.answers.com/topic/nightjar

    Aves: Caprimulgidae
    Merkmale der Nachtschwalben - Caprimulgidae (Bestimmungsübungen an Voegeln und ... Nachtschwalben sind schlanke schmalflügelige Dämmerungs- oder Nachtvögel. ...
    http://www.faunistik.net/BSWT/AVES/CAPRIMULGI...
    Sources
    Comment
    Ich möchte bezweifeln, dass der Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) in England "nighthawk" genannt wird. Der eigentliche und weithin bekannte amerikanische Nachtfalke/nighthawk (Chordeiles minor) ist bereits in LEO enthalten, ebenso wie "nightjar" für den Ziegenmelker.

    Vorschlag: Den Eintrag ersetzen, denn "goatsucker" fehlt noch in LEO.

    Off topic: Ich (Jobst) habe meinen Nick geändert...
    AuthorDarwin (238614) 23 Oct 06, 15:58
    Suggestions



    Comment
    Offensichtlich aber nicht gerade der gebräuchlichste Trivialname auf den Inseln für diesen Vogel. Ich habe goatsucker weder in der Avibase noch in einem der großen Handbücher (z.B. Handbook of the birds of the world, Vögel Europas etc) gefunden.
    http://www.bsc-eoc.org/avibase/avibase.jsp?pg...

    Wenn man goatsucker einträgt, sollte man es als *selten* kennzeichnen. "(Eurasian) Nightjar" dürfte die geläufigere Form sein.
    #1AuthorSelima23 Oct 06, 16:34
    Suggestions



    Comment
    Abgelehnt. Nachtschalbe ist schon drin, goatsucker ist unter Ornithologen nicht gebräuchlich.

    Etwas anderes: Bitte beim Eintrag nighhawk --- Ziegenmelker den wissensschaftlichen Namen entfernen. Caprimulgus europaeus wird normalerweise nicht als nighthawk bezeichnet.
    #2Authorholger (uneingeloggt)23 Oct 06, 17:07
    Suggestions



    Comment
    Na gut, wenn der Vorschlag von Jobst kommt ....... goatsucker (wenn man dafür tatsächlich seriöse Quellen findet), müßte aber mit Ziegenmelker gepaart werden. Mit der kompletten Streichung von nighthawk-Ziegenmelker wäre ich einverstanden.
    (sorry, hatte nicht alles sorgfältig gelesen)

    Liebes LEO-Team, ändert bitte endlich dieses Formular, das im Atwortmodus unsichtbare weiße Feld ist doch vollkommen unsinnig.
    #3Authorholger (uneingeloggt)23 Oct 06, 17:13
    Suggestions



    Comment
    Unterstütze ebenfalls die Streichung von "nighthawk [zool.] - der Ziegenmelker wiss.: Caprimulgus europaeus [Ornithologie]" und schlage zudem vor, den bestehenden Eintrag "nightjar [zool.] - der Ziegenmelker wiss.: Caprimulgus europaeus [Ornithologie]" in "(European or Eurasian) nightjar [zool.] - der Ziegenmelker wiss.: Caprimulgus europaeus [Ornithologie]" zu spezifizieren, denn es gibt ja noch viele andere "... nightjars". Quellen: "Expert Center for Taxonomic Identification" (ETI), "Avibase", "BirdLife" and "The Royal Society for the Protection of Birds".
    Zur Bezeichnung goatsuckers für die Mitglieder der Familie Caprimulgidae möchte ich mich der Stimme enthalten, denn ich kenne hierfür in erster Linie die Bezeichnung nightjars (die aber wiederum das Problem hat, dass nicht alle Mitglieder auch einen Artnamen "... nightjar" haben, es also nightjars im engeren und im weiteren Sinn gibt).
    #4Authorgygis (236257) 23 Oct 06, 20:17
    Suggestions



    Comment
    An den Vorschlag von gygis, in den englischen Namen des Ziegenmelkers die geographische Spezifikation aufzunehmen, hatte ich auch schon gedacht. Unterstützt.

    Da man goatsucker wohl noch besser recherchieren sollte, könnte man auch gleich nach Belegen für frogmouth gucken (australasiatsche Caprimulgiformes). Aber das wäre auch eher was fürs New Entry.
    #5Authorholger (236115) 24 Oct 06, 03:03
    Suggestions

    -

    -

    -


    Examples/ definitions with source references

    Sources
    ...(wenn man dafür tatsächlich seriöse Quellen findet)...

    goatsucker -- Encyclopædia Britannica
    goatsucker
    alternative name of birds of the family Caprimulgidae, otherwise known as nightjars (qv). The name goatsucker is sometimes applied to the order, ...
    http://www.britannica.com/eb/article-9037134/...
    Comment
    Von mir aus gerne als "selten" kennzeichnen...

    Mein Vorschlag "Nachtschwalben" deswegen, weil im Deutschen die Familie gemeinhin so genannt wird, obwohl der lateinische Name (Caprimulgidae) auch ("die Familie der -) Ziegenmelker" rechtfertigen würde - was aber ungebräuchlich ist.
    #6AuthorDarwin (238614) 24 Oct 06, 08:55
    Suggestions



    Comment
    Darwin, ich habe gestern abend im Sibley Guide to Birds gesehen daß goatsuckers tatsächlich als Name für alle Caprimulgidae (hier als Familie) verwendet wird. Also doch noch Zustimmung.

    Und jetzt sehe ich im Originalbeitrag von Darwin den Verbesserungsvorschlag nicht. Mit Verlaub, dieses Einsendeformular bzw. die Antwort-Ansicht taugt überhaupt nichts!
    #7Authorholger24 Oct 06, 14:47
    Comment

    Fürs Archiv : es gibt unter den Caprimulgiformes eine Unterfamilie, die Chordeilinae, die im Englischen als "nighthawks" bezeichnet wird und deren Arten teils noch den Gattungsnamen Caprimulgus als Synonym führen ... es handelt sich dabei um die Gattungen Lurocalis, Nyctiprogne, und Chordeiles.


    https://en.wikipedia.org/wiki/Nighthawk

     ... Scientific classification

    Kingdom:   Animalia

    Phylum:   Chordata

    Class:   Aves

    Clade:   Strisores

    Order:   Caprimulgiformes

    Family:   Caprimulgidae

    Subfamily:   Chordeilinae

    Genera      Nyctiprogne,    Lurocalis,    Chordeiles ...




    Die dazugehörigen Arten werden alle einzeln in "Neuer Eintrag" vorgestellt ...


    #8Authorno me bré (700807) 07 Apr 23, 11:07
    Comment

    https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...


    goatsucker in British English

    US and Canadian: any nocturnal bird of the family Caprimulgidae, esp Caprimulgus europaeus (

    European nightjar): order Caprimulgiformes

    Also called (in Britain and certain other countries): nightjar


    German translation of goatsucker':

    (US Orn) Ziegenmelker m, Nachtschwalbe f



    #9AuthorMiMo (236780) 07 Apr 23, 19:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt