Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    bogey - das mehrteilige Hauptfahrwerk

    New entry

    bogey aviat. - das mehrteilige Hauptfahrwerk

    Examples/ definitions with source references
    Hauptfahrwerk eines Luftfahrzeugs mit mehr als einem Reifenpaar
    Comment
    dazu habe ich keine weiteren quellen gefunden, ich beziehe mich auf die unterlagen für meine luftfahrzeug-prüfung; -> "common-core-content" von der "Eurocontrol"
    Authoringolstaedter07 Jan 07, 17:11
    Suggestions

    bogey

    aviat. -

    Tandemfahrgestell



    Context/ examples
    A kind of landing gear unit consisting of two sets of wheels in tandem with a central strut . (NASA S. 0213)

    Teil eines Fahrwerkis, der aus zwei hinterinander angeordneten Laufrädern mit einem zentralen Fahrwerkbein besteht.
    Comment
    gefunden in R. Cescotti
    "Luftfahrt-Definitionen" Motorbuchverlag, Stuttgart; 1993, 2. Auflage

    bogey hat aber auch noch eine zweite Bedeutung in der Aviatik: entweder ein unbekanntes oder feindliches fliegendes Objekt auf dem Radarbidlschirm oder im Blickfeld des Piloten (Bpl: Bogey at three o'clock. -- Feindliches Flugzeug in Richtung 3 Uhr.)
    #1Authortom_ch (267124) 07 Jan 07, 17:42
    Suggestions

    bogie

    -

    Tandemfahrgestell



    Comment
    Gemäss dem Aerospace Wörterbuch, auch von Cescotti und auch im Motorbuch Verlag erschienen (2002) wird das Fahrgestell mit 'ie' geschrieben, also bogie -- wird ebenfalls mit Radschwinge oder Wagenfahrwerk übersetzt.

    Das feindliche Flugzeug wird aber mit 'ey' geschrieben, also bogey.
    #2Authortom_ch07 Jan 07, 17:55
    Comment
    Klasse. Doris, die diese Vorschläge bewerten muß, wird so hervorragend bezahlt, daß sie sich morgen sofort "R. Cescotti - Luftfahrt-Definitionen, Motorbuchverlag, Stuttgart; 1993, 2. Auflage" und auch die Ingolstädter Unterlagen für die Luftfahrtprüfung besorgen wird. Das sind Werke, die sie in ihrer Arbeit ohnenhin dann täglich mehrfach benötigen wird.

    tom_ch und mittelfränkischer ingolstädter, jetzt ernsthaft: Bitte lest die Hinweise, die über jedem neuen Vorschlag stehen, und bringt für jedermann nachvollziehbare Internet-Belege für diesen Vorschlag. Das wären ja auch die Beweise für die tatsächliche Anwendung dieses Begriffes. Andernfalls hat er keine Chance, aufgenommen zu werden.
    #3AuthorWerner (236488) 07 Jan 07, 18:38
    Suggestions

    bogie

    -

    Tandemfahrgestell



    Comment
    Sorry I tried to help. I'll never do it again!
    #4Authortom_ch08 Jan 07, 00:36
    Context/ examples
    http://www.askoxford.com/concise_oed/bogie?view=uk
    bogie
    • noun (pl. bogies) chiefly Brit. 1 an undercarriage with four or six wheels pivoted beneath the end of a railway vehicle

    http://encarta.msn.com/encnet/features/dictio...
    bo·gie (plural bo·gies)
    1. framework with wheels: a framework mounted on a set of wheels on the undercarriage of a vehicle. Railroad vehicles have one at each end and they swivel to allow the vehicle to go around a curve.

    Comment
    @Werner: Nirgendwo wurde gesagt, dass die entsprechenden Belege Internetbelege sein muessen. Ganz im Gegenteil: Der Vorteil am Forum ist das Fachleute die entsprechenden Fachbuecher zu Hause haben und tom_ch hat diese doch perfekt zitiert. Auch wenn Internetlinks nachpruefbar sind, glaube ich trotzdem nicht, dass Doris jeden zitierten Link ueberprueft. Und ich moechte mal wissen, wo du "Tandemfahrgestell" in einem der vorgeschlagenen Online-Woerterbuecher finden willst. :) So sehr ich deinen Ton bei den stets mangelnden Belegen verstehe (Leute lesen einfach nicht die Hinweise) finde ich nicht, dass tom ihn hier verdient.

    @tom_ch: Ist die korrekte Uebersetzung fuer Tandemfahrgestell einfach nur bogie oder bogie landing gear im aviatischen Bereich?
    #5AuthorHein -de- (236231) 08 Jan 07, 01:47
    Comment
    @Hein: Nein, es müssen nicht unbedingt Wörterbuchbelege sein. Aber ein paar(allgemeine) Internet-Belege, daß dieser Begriff tatsächlich existiert und im vorgeschlagenen Gebrauch ist, werden sich doch wohl finden lassen, wenn es den Begriff gibt.
    Doris kann mit Vorschlägen, von denen die Einsender glauben, er sei korrekt, nichts anfangen.
    #6AuthorWerner (236488) 08 Jan 07, 09:37
    Context/ examples
    Comment
    Googling for pictures using 'airplane bogie' gets enough hits to verify that the term is used in aviation; that the term indeed does refer to some part or characteristic of the landing gear; but also that the term is used for different objects in aviation, suggesting that a one to one translation as suggested is incorrect without more detailed and precise information.


    even considering the quoted sources as being serious, the different images available (see the links above) suggest that both bogey and bogie are being used, and that they are vague enough to warrant better source information.

    on the basis of the offered information I consider the suggestion useful but incomplete, and therefore not supported
    #7Authorodondon irl08 Jan 07, 09:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt