Earth Connection
Using the Earth as a heat source/sink, a series of pipes, commonly called a "loop," is buried in the ground near the building to be conditioned. The loop can be buried either vertically or horizontally. It circulates a fluid (water, or a mixture of water and antifreeze) that absorbs heat from, or relinquishes heat to, the surrounding soil, depending on whether the ambient air is colder or warmer than the soil.
US Department of Energy
http://www1.eere.energy.gov/geothermal/heatpu...Um Erdwärme zur Beheizung von Gebäuden zu nutzen, muss diese dem Boden ...
* entweder durch horizontal verlegte Kollektorrohren in etwa 1,5 Metern Tiefe
* oder durch vertikal eingebrachte Erdwärmesonden üblicherweise in bis zu 100 Metern Tiefe
entzogen und mittels einer Wärmepumpe auf das für Heizzwecke erforderliche Temperaturniveau gebracht werden. Erdwärmesonden bestehen in der Regel aus zwei Polyethylenrohren, an deren unterem Ende ein U-förmiges Formteil angeschweißt ist. Meist werden zwei solche Rohrschleifen verwendet und bilden zusammen eine so genannte "Doppel-U-Sonde" (Bild rechts aus unvernetztem Polyethylen).
http://www.baulinks.de