Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    el lazo - Filetschlinge

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    bitte löschen
    Verfasser sagittarius (254521) 30 Mai 07, 09:51
    Kommentar
    Bitte löschen.

    Sollte wohl eine Verballhornung sein: Mit dem Lasso fängt man Rinder, an den Rindern mag man am liebsten das Filet... Ist aber nicht witzig.
    #1Verfassermarei (411970) 18 Feb. 08, 11:44
    Kontext/ Beispiele
    Filet (Textil)
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Filet bezeichnet in der Textilindustrie einen Gittertüll (auch: Filet-Tüll), der Begriff leitet sich vom frz. filet = Garn, Netz ab. Der Filet-Tüll bezeichnet einen Tüll mit annähernd quadratischen Öffnungen und ist in der Regel zum Besticken geeignet. Er besteht aus drei unterschiedliche Fadengruppen: den Stehfäden, den Musterfäden und den Kettfäden. Das Gerüst bilden die in bestimmten Abständen parallel verlaufenden Stehfäden (auch Kettfäden genannt). An diesen entlang verlaufen die Musterfäden, wobei durch ihren Wechsel von einem Kettfaden zum anderen die quadratischen Öffnungen des Tülls entstehen. Die Bindefäden verbinden die Kettfäden mit den Musterfäden und geben dadurch dem Gewebe Halt. In historischen Stickereien ist das Netz aus einem fortlaufenden Faden geknotet. Im deutschen Sprachraum wird der Begriff des Filethäkelns auch für das Häkeln von Gardinen, Fensterbildern o. Borten benutzt.

    Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Filet_%28Textil%29“
    Kommentar
    Filet könnte sich auf textiles Sticken beziehen, aber dann wäre diese Filet(stick)schlinge so spezifische dass nicht einmal google sie kennt.

    Löschen unterstützt!
    #2VerfasserFresa Suiza (326718) 18 Feb. 08, 13:21
    Kommentar
    hole mir ein e und spendier dafür ein Komma
    #3VerfasserFresa Suiza (326718) 18 Feb. 08, 13:22
    Kommentar
    Ist doch schon längst gelöscht. Uraltfaden exhumiert.
    #4Verfasserholger (236115) 18 Feb. 08, 17:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt