Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    green pepper - grüner Paprika

    Corrections

    green pepper

    -

    grüne Paprika


    Comment
    I'm no expert in German, but if Paprika is feminine...
    AuthorJeff29 Jan 05, 21:05
    Comment
    Nach Wahrig ist es "der Paprika", aber "die Paprikaschote". Ich kann mir vorstellen, daß letzteres von manchen zu "die Paprika" verkürzt wird.
    #1AuthorSelima29 Jan 05, 21:11
    Comment
    Die verschiedenen Paprika-Einträge sind tatsächlich irreführend. Teils richtig "der Paprika", teils als norddeutsche weibliche Sonderform.
    #2Authorholger29 Jan 05, 21:27
    Corrections

    chili

    -

    Chili



    Comment
    Und "chili" ist doch nicht "scharfer Paprika", sondern "Chili", oder? Wenn es um das Paprikapulver geht, gibt es verschiedene Sorten zu unterscheiden, u.a. Rosenpaprika, scharfer Paprika, edelsüßer Paprika, Delikateßpaprika. Aber das ist dann Paprika und nicht Chili/Cayennepfeffer. Die von Küster (s.u.) genannten Bezeichnungen "Roter Pfeffer" und "Kolumbianischer Paprika" habe ich noch nie irgendwo gehört oder gelesen.

    Küster, Wo der Pfeffer wächst. C.H. Beck: München 1987
    54 ff.
    Der Cayenne-Pfeffer (Capsicum frutescens), ein Nachtschattengewächs (Solanaceae), ist auch unter den Namen Chili-, Chile-, oder Chillischote, Roter Pfeffer und Kolumbianischer Paprika bekannt. Mit "normaler" Paprika ist er nahe verwandt;

    179 ff.
    Der Paprika (Capsicum annuum) ist die Frucht eines Nachtschattengewächses (Solanaceae). Oft hört man den Artikel "die" Paprika, doch weiß jeder Kundige, daß dies Falsch ist. Der Duden läßt allein den maskulinen Artikel zu.
    #3AuthorSelima29 Jan 05, 22:07
    Comment
    Und in der Schweiz heißen Paprika Peperoni, Paprika ist da nur das Pulver. Peperoni wiederum heißen dort Peperoncini.
    #4AuthorFrank30 Jan 05, 01:15
    Corrections

    green pepper

    -

    grüne/grüner Paprika



    Comment
    @Selima: Im Wahrig sind die regionalen Varianten des deutschen Sprachraums leider nur ansatzweise erfasst (der Duden ist in dieser Hinsicht vollständiger).

    In Österreich und Bayern ist die Frucht Maskulinum (der Paprika), im übrigen Deutschland weiblich (die Paprika). In Südtirol und der Schweiz wird sie - Frank hat es erwähnt - mit einem italienischen Lehnwort bezeichnet, das Femininum ist (die Peperoni = Einzahl).

    Das Pulver heißt überall "Paprika".
    #5AuthorAndi (AT)30 Jan 05, 02:10
    Comment
    So wie ich das bisher gesehen hab, hat green pepper auch nichts mit der Farbe des Paprikas zu tun, sondern beschreibt Paprika allgemein. Kann somit auch rot oder gelb sein.
    #6AuthorI30 Jan 05, 06:37
    Corrections

    sweet/bell pepper

    -

    der Paprika/die Peperoni [schweiz.] (Gemüse)



    sweet/bell pepper

    -

    die Paprika, kurz für Paprikaschote (Gemüse)



    Suggestions

    paprika (powder)

    -

    der Paprika/das Paprikapulver (Gewürz)



    red pepper/cayenne red pepper (powder)

    -

    der Cayennepfeffer/das Chilipulver (Gewürz)



    Comment
    Na gut, dann auch noch das Zitat aus dem ungeliebten Duden:

    1Paprika, der; -s, -[s] <serb.-ung.> (ein Gewürz; ein Gemüse);
    2Paprika, die; -, -[s] (kurz für Paprikaschote);

    Der Duden ist mit mir einer Meinung :-), was ihn mir etwas sympathischer macht. Von regionalen Unterschieden spricht er jedenfalls in seiner 21. Auflage nicht. Da beide Varianten Verwendung finden, sollten auch beide eingetragen sein. Und die Schweizer Variante darf auch nicht fehlen.

    Ich hab mal etwas gegoogelt, um die englische Seite abzuklären. Wenn ich das richtig sehe, werden bell pepper und sweet pepper synonym verwendet. Die Einträge green und red pepper kann man dann eigentlich streichen, denn die Zusammensetzungen kann man ja selber bilden.

    Beim zermahlenen Gewürz Paprika/Cayennepfeffer/Chilipulver wird es dann nochmal komplizierter. Im Englischen wird den Quellen zufolge, die ich jetzt durchgesehen habe, für das Paprikapulver 'paprika', für Cayennepfeffer/Chilipulver 'red pepper' oder 'cayenne red pepper'.

    http://www.whfoods.com/genpage.php?tname=food...
    http://www.mccormick.com/content.cfm?id=8225
    http://www.mccormick.com/content.cfm?id=8207

    Und die Pflanze an sich, die man dann mit dem lat. Namen versehen müßte, lassen wir mal außen vor, weil die Eingabefelder ausgeschöpft sind :-)
    #7AuthorSelima30 Jan 05, 09:32
    Comment
    @Selima: Freut mich, dass Dein ungerechtfertigtes Vorurteil gegenüber dem Duden widerlegt ist. Freilich bietet auch der Duden keinen umfassenden Überblick über alle Varianten im deutschen Sprachraum. Auch seine Unterteilung nach dem Genus statt nach der Bedeutung finde ich irreführend. Besser wäre

    1)Paprika, der (bayrisch, österr.), die (südwest-, mittel- norddt. abgeleitet von "die Paprikaschote") ein Gemüse (grüne oder rote Paprikaschote);

    2)Paprika, der, <serb.-ung.> ein Gewürz;

    Die LEO-Einträge green und red pepper würde ich nicht streichen, denn die Farbe wird im Englischen vermutlich immer dazugesagt, um Verwechslungen mit dem Gewürz Pfeffer (ebenfalls "pepper") auszuschließen.
    #8AuthorAndi (AT)30 Jan 05, 20:31
    Comment
    Gibts dann nicht noch Leute, die Pfefferoni (m.? f.?) zu Paprikaschote/Peperoni sagen? Waren das nicht die Österreicher? An irgendwas erinnere ich mich dumpf. Da aber bisher keine Einwände gekommen sind irre ich mich wohl...
    #9Authors.l.30 Jan 05, 21:30
    Comment
    @s.l.: Deine Erinnerung trügt Dich nicht. "der Pfefferoni" ist österreichisch, bezeichnet allerdings nicht die Paprikaschote, sondern die längliche, scharfe Paprikafrucht, die in Deutschland "die Peperoni" und in der Schweiz, in Südtirol (und Italien) "der Peperoncino" heißt.

    #10AuthorAndi (AT)30 Jan 05, 21:53
    Comment
    Andi, danke für die Aufklärung! Und das Vertrauen in meine grauen Zellen steigt wieder...
    #11Authors.l.30 Jan 05, 22:41
    Corrections

    bell pepper, green pepper, red bell pepper

    -

    Paprika(schote)



    paprika

    -

    Paprika(pulver)



    Suggestions

    red pepper, cayenne pepper, chili pepper

    -

    Cayennepfeffer, Chilipfeffer usw.



    chili powder

    -

    Chilipulver



    Comment
    This link could be a helpful starting place, but it includes some confusing and contradictory information in English at least, as when it incorrectly lists 'sweet pepper' and 'chile pepper' as synonyms for 'bell pepper'.
    http://www.plantnames.unimelb.edu.au/Sorting/...

    http://en.wikipedia.org/wiki/Chilli_pepper

    http://www.kraftfoods.com/esi.net/seasonal/co...

    http://www.borssen.com/us/bilderbok.asp?Ordni...

    __________

    Hmm, where have we seen this topic before... But it's fun, every time it comes up I pick up a little something different. (-:

    Bell peppers are fairly large mild peppers, about the size of an apple or orange, with a squat, squarish shape. They can be green, red, or yellow, but 'bell pepper' alone usually means green by default. Similarly, 'green pepper' alone usually means a (green) bell pepper. (But 'red pepper' alone can mean any of various kinds of hot pepper -- see below -- so it's more typical to specify 'red bell pepper.') A large stuffed pepper served as an entrée (= main dish) in the US is usually a (green) bell pepper, unless it's a chile relleno, in which case it's probably a large poblano.

    Sweet peppers, in contrast, are AFAIK small mild peppers with an elongated, tapered shape, often served whole with salads or sliced on sandwiches. They vary in color from green to yellow (and maybe eventually red depending on ripeness). Varieties include, say, banana peppers, but basically they're called sweet to distinguish them from hot peppers such as jalapeños, which are relatively similar in shape, color, and size. I suppose theoretically any mild pepper could be called a sweet pepper, but I've never actually heard the term used for a bell pepper.
    #12Authorhm -- us08 Feb 05, 03:34
    Comment
    Virtually all elongated (i.e., non-bell) smaller hot peppers can generally be called chili peppers. There are hundreds of varieties, though by default the term tends to refer to small red peppers such as those used to make peppersauce (whole peppers steeped in vinegar) or tabasco sauce (technically a trademark but often uncapitalized in practice). Other well-known chiles include jalapeños, green and fairly hot; serranos, a bit hotter; and habaneros, which are very, very hot. For my taste the Spanish spelling 'chile' should be reserved for named varieties from Latin America, but in practice there's a lot of overlap. The Tex-Mex meat dish, however, is in English correctly only 'chili' (= Sp. 'chile con carne'). 'Chilli' is a BE variant spelling.

    The spice called cayenne pepper is pure ground hot red chili pepper. Chili powder, in contrast, is (confusingly) a mixture of red chili pepper(s) and other spices (mine says on the label chili pepper, cumin, red pepper, oregano, black pepper, and garlic). Paprika is a mild red powdered spice; the large mild elongated red peppers from which it is made would probably be called paprika peppers, but they're relatively uncommon in the US.

    The above spices are finely ground powders. Red pepper flakes (= crushed red pepper), in contrast, are a much coarser grind, including flakes and whole seeds, like the condiment used in Italian restaurants.
    #13Authorhm -- us08 Feb 05, 03:38
    Suggestions

    Green peppers or capsicum

    cook. N.Z. coll. -

    Paprikaschote



    Context/ examples
    Here in New Zealand I read everywhere capsicum (part of the Latin name of the plant) for green peppers.
    Hier in Neuseeland lese ich überall "capsicum" (Teil des lateinischen Namens der Pflanze) für Paprikaschoten oder Peperoni, wie man in der deutschsprachigen Schweiz dazu sagt.
    Comment
    All different kind and products out of this plant (green peppers/capsicum big or like chili small sized - sweet or hot - green, yellow, orange or red - as paprika or chili powder ...) to name is rather difficult in German as in English - where one also has the many differentations from British - U.S. and Canadian - South African - (East) Indian - Australian and New Zealand English ...
    Die Benennungen der einzelnen Arten und Produkte dieser Pflanze(Schote gross und klein - mild oder scharf - grün, gelb, orange oder rot - als Gewürzpulver oder getrocknet und grob gemahlen ...) ist ja schon, mit den regionalen Unterschieden, im deutschen Sprachraum ziemlich verwirrend - im Englischen wird es allerdings nicht einfacher !
    #14AuthorMareko11 Feb 08, 01:03
    Comment
    Mareco --- Dictionary: capsicum

    Warum steht in LEO eigentlich "die Chipotle-Paprika" als einziger auschließlich weiblicher Paprika? Wahrscheinlich ist das eh ein Pleonasmus, weil ein Chipotle ja schon ein kompletter Paprika ist (nach Wikipedia ein geräucherter Jalapeño).
    #15Authorholger (236115) 11 Feb 08, 01:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt