Noch ein paar Links:
China:
Devisenreserven auf Rekordniveau
Laut einer staatlichen chinesischen Presseaussendung sind in China in 2004 die Reserven in fremder Währung von $403,3 Mrd in 2003 auf ein Rekordniveau von $609,9 Mrd gestiegen. Die Zunahme sei auf einen starken Geldzufluss und dem Anstiegs des Überschusses in der Handelsbilanz zurückzuführen.
China halte damit die weltweit zweitgrößten fremden Geldreserven. Der größte Halter von Devisenreserven ist Japan mit einem im Dezember erreichten Rekordwert von $844,54 Mrd.
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2...Russlands Gold- und
Devisenreserven bereits bei 411,2 Milliarden Dollar
MOSKAU, 26. Juli (RIA Novosti). Im Zeitraum vom 13. bis 20. Juli 2007 sind Russlands Gold- und Devisenreserven um 1,9 auf 411,2 Milliarden Dollar gewachsen.
Dies meldete das Presseamt der russischen Zentralbank am Donnerstag.
http://de.rian.ru/business/20070726/69713359.htmlThe Social Cost of
Foreign Exchange ReservesThere has been a very rapid rise since the early 1990s in foreign reserves held by developing countries. These reserves have climbed to almost 30 percent of developing countries' GDP and 8 months of imports. Assuming reasonable spreads between the yield on reserve assets and the cost of foreign borrowing, the income loss to these countries amounts to close to 1 percent of GDP.
http://www.nber.org/papers/W11952