Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    coffee table - Kaffeetisch

    Comment
    Hallo alle,

    nachdem englische Muttersprachler sich rechtfertigen wollten: der Ausdruck Kaffeetisch ist hier allen anwesenden deutschen Muttersprachlern komplett unbekannt. Wenn überhaupt denkt jemand an eine (gedeckte) Kaffeetafel, nicht aber an einen Kaffeetisch.
    Ist es unter Umständen ein regionaler Begriff?
    Authorbenjamin19 Sep 07, 14:06
    Suggestions

    delete

    -

    delete



    Context/ examples
    Comment
    IMHO heißt sowas im Deutschen Wohnzimmertisch oder Couchtisch. Couchtisch ist schon in Leo.

    Bei Kaffeetisch denke ich an einen Eßtisch (hochbeinig). Google auch ;-)
    #1AuthorCJ unplugged19 Sep 07, 14:16
    Context/ examples
    Kaffee
    -tisch, der Tisch, an dem Kaffee getrunken wird: sich an den K. setzen; vom K. aufstehen;
    (http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&kompakt=1&s... )
    Comment
    Zumindest in NRW heißt der coffe table Couchtisch, und unter Kaffeetisch versteht man einen Tisch mit langen Beinen für "Kaffee und Kuchen".
    #2AuthorMattes (236368) 19 Sep 07, 15:11
    Comment
    Auch in meinen Augen bezeichnet "Kaffeetisch" keine spezielle Art von Tisch, sondern einfach den Tisch, an dem gerade Kaffee getrunken wird. Ein- und derselbe Tisch kann, je nach Tageszeit, "Frühstückstisch", "Mittagstisch", "Kaffeetisch" usw. sein.
    #3AuthorRE1 (236905) 19 Sep 07, 16:43
    Comment
    nach allen und jahrzehntelangen Erfahrungen in England ist
    ein coffee table nun keineswegs ein Couchtisch (habe so etwas noch nie in England gesehen), sondern allerhöchstens mit Beistelltisch im dt. wiederzugeben.
    #4AuthorQM219 Sep 07, 16:56
    Context/ examples
    Kaf|fee|tisch, der: zum Kaffee (4a u. b) gedeckter Tisch: den K. decken; am K. sitzen.
    (Duden)

    coffee table noun a small low table for putting magazines, cups, etc. on, usually in front of a sofa (OUP)
    Comment
    Odd that you've never seen one in Britain, QM2, maybe they are more popular here in DE? Take a look on www.argos.co.uk for some pictures and you'll see they are Couchtische.
    #5AuthorCM2DD (236324) 19 Sep 07, 17:54
    Comment
    CM2DD,

    habe noch nie einen Couchtisch (so einen richtigen deutschen Wohnzimmercouchtisch) in England gesehen, nur coffee tables - und das sind keine Couchtische. So war mein Beitrag zu lesen. Tschuldigung.;-)

    Bei Bedarf könnte ich zu diesem Phänomen die eine oder andere Anekdote beitragen.
    #6AuthorQM2 ;-)19 Sep 07, 18:26
    Comment
    Oh bitte QM2, Anekdoten!!! *grins*

    also, wenn ich zusammenfassen darf:
    Man hat eher kleinere "Couchtische" in GB welche man auf Deutsch wohl Beistelltische nennen würde. Das spiegelt zumindest auch meine Erfahrungen.
    #7Authorbenjamin20 Sep 07, 10:50
    Comment
    Do you just mean that the coffee tables you have seen in England have been small, not the typical rectangular/oval shape? A "typical" coffee table is rectangular or oval, almost desk-sized, but lower, but you can get small ones, too. A Beistelltisch is smaller, and square, with an area similar to that of a dining-room chair. Looking on Argos, these seem to be called end tables, although I'd probably just call them a table. The ones that fit into each other are a "nest of tables".

    End table: http://images.google.co.uk/images?svnum=10&um...

    Coffee table: http://images.google.co.uk/images?svnum=10&um...
    #8AuthorCM2DD (236324) 20 Sep 07, 12:00
    Context/ examples
    Comment
    also ich habe in GB auch Couchtische gesehen.
    Oben ein hübsches Bild einer Familie homo britannicus slobbus im natürlichen Habitat, mit riesigem Couchtisch komplett mit Kleenexbox und überfüllten Aschenbechern.
    #9Authorspinatwachtel20 Sep 07, 12:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt