Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Proponer una nueva entrada

    la magdalena - Biskuit

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes
    LINGEN Wörterbuch Spanisch
    Autorlala06 Nov 07, 16:00
    Comentario
    Biskuit ist zu allgemein (geht höchstens für Übersetzung Spanisch nach Deutsch, nicht für ein bidirektionales Wörterbuch). Und wird im Deutschen nicht der fanzösische Name Madelaine verwendet?
    #1Autorholger (236115) 06 Nov 07, 16:59
    Comentario
    da bin ich Holger's Meinung.
    Wobei ich eher zu Neudeutsch "Muffin" tendieren würde.
    Ist doch eigentlich das gleiche, oder?
    Evtl. "Muffin mit Zitronenaroma"
    #2Autorbrocha (308351) 07 Nov 07, 01:29
    Contexto/ Ejemplos
    magdalena.
    2. (Quizá por alus. a Madeleine Paumier, cocinera francesa a la que se atribuye la invención). f. Bollo pequeño, hecho y presentado en molde de papel rizado, con los mismos ingredientes que el bizcocho en distintas proporciones.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    Comentario
    Ich habe oben Madeleine falsch geschrieben.

    Und ich bin gegen Muffin. Wenn schon, dann hier das französische und nicht das englische Fremdwort. Schließlich scheinen Magdalenas und Madeleines tatsächlich dasselbe zu sein, während es Muffins in allen möglichen Ausführungen und Geschmacksrichtungen gibt.

    #3Autorholger (236115) 07 Nov 07, 03:05
    Contexto/ Ejemplos
    ich habe nie das Wort Madeleine auf Deutsch für Magdalena gehört...
    ich finde auch nicht in DUDEN...
    Comentario
    Biskuit ist für mich auf keinen Fall una magdalena. Ich hatte schon vor ein paar Jahren das Problem. Am Ende habe ich Muffin gesagt,damit sie verstehen, was ich ungefähr meinte. Ich bin auch nicht mit dem englischen Begriff zufrieden.
    #4Autormiriam07 Nov 07, 12:55
    Comentario
    @Miriam
    ich vermute mal, du wohnst nicht in der Schweiz, sonst hättest du Madeleine sicher schon gehört. Das ist hier der hochoffizielle (deutsche) Name für magdalenas.
    #5AutorFresa Suiza (326718) 07 Nov 07, 13:23
    Comentario
    Madeleine
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Gebäck Madeleine. Für weitere Bedeutungen siehe Madeleine (Begriffsklärung)


    runde MadeleinesDie Madeleine ist ein französisches Kleingebäck, das ursprünglich aus Commercy stammt und von Mme. Madeleine Paulmier zuerst hergestellt wurde. Es handelt sich dabei um ein Sandtörtchen, das die Form zweier umgedreht aufeinander gehefteter Jakobsmuscheln hat. Das Gebäck, das in französischen Supermärkten in Plastikblistern verkauft wird, hat mit der klassischen Madeleine nichts zu tun. Die wird aus Mehl, Puderzucker, Ei, Natron, Zitronenschale, Butter und Rum gebacken. Madeleines waren ein populäres Gebäck des Ancien Régime.

    Unsterblich gemacht hat die Madeleines der Schriftsteller Marcel Proust, der in seinem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit mit einer Madeleine das bekannteste Beispiel eines literarischen Déjà-vu festmacht.

    #6AutorFresa Suiza (326718) 07 Nov 07, 13:25
    Comentario
    Hola.
    Para mí: magdalena = Madeleine
    bizcocho = Biskuit (Langenscheidt Wörterbuch)

    Muffin (wenn es auf Deutsch existiert), Biskuit??? = panqué, mantecada, panquecito, -ich habe auch in andere Länder ponquecito und ponqué gehört- und heutzutage einige sagen auch "muffin", aber natürlich bin ich nicht einverstanden -es gibt andere schöne Wörter auf Spanisch ;)-.

    No tengo ninguna fuente de lo anterior, pero en cuanto tenga tiempo busco.

    Saludos.
    #7Autorbdiez (318666) 07 Nov 07, 19:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­