Ich soll auch mal aus dem Schussfeld gehen können wenn ich in Not bin und nicht da stehen und warten bis es knallt. Das wäre nicht feige, sondern das wär mein Instinkt der vor der "Gefahr" oder "Not" flieht. Ich bin nämlich schon so, dass ich manche Dinge viel zu lange ertrage und meine eigene Schmerzgrenze nicht beachte.
http://www.hungrig-online.de/forum/ubbthreads...LEO:
to make oneself scarce - sich rar machen
to cower kauern |kauerte, gekauert|
to crouch kauern |kauerte, gekauert|
to squat kauern |kauerte, gekauert|
to huddle up kauern |kauerte, gekauert|
DWDS:
kauern /Vb./
mit gekrümmtem Rücken in tiefer Kniebeuge sitzen: sie kauerte auf dem (Fuß)boden; hinter dem Baumstamm kauerte eine Gestalt; in einem Winkel, in der Ecke k.; der Verfolgte kauerte in seinem Versteck; sie kauerten um den Kartoffelhaufen; er kauerte auf einer Bank; der Mechaniker kauerte vor dem Motorrad
Kontext über etwas gekauert:Damals, in den 1970ern, -80ern und auch ein wenig noch in den -90ern, in denen wir in unseren Büchern gebohrt
und über unseren Fragen gekauert haben, ...
www.mariapruckner.com/logbuch/page/2/
und oft genug noch mit Glimmstengel in der Hand über ihren „Projekten“ gekauert, ...
www.frida-magazin.de/html/kinderwunsch.html
Neunzig Minuten lang saß sie mit geballten Fäusten über ihren Computer gekauert. Ihr misstrauischer Blick folgte jeder meiner Bewegungen. ...
www.buechervielfrass.de/archiv.php4?was=561
verzerrt und in offensichtlicher Agonie über sein Instrument gekauert. ...
alisch.trilithium.de/jazzportraits/smith.htm
Der Junge sitzt über das Papier gekauert und liest das Geschriebene Wort für Wort vor, langsam und leise. Aber fast fehlerfrei. Und als Paul an die Stelle ...
www.abendblatt.de/daten/2005/12/19/514902.html