http://www.wordreference.com/es/translation.a...withdraw [wɪð'drɔ:]
I vtr (ps withdrew
pp withdrawn)
1 retirar, sacar
to withdraw money from the bank, sacar dinero del banco
Com (un producto) retirar del mercado
2 (permiso) cancelar
(declaración) retractarse de
3 (una reivindicación) renunciar a
http://www.ponsline.de/cgi-bin/wb/w.pl?von=po...ab·heben
I. intransitives Verb
1. Luftfahrt despegar, decolar Südamerika
2. (bildlich: realitätsfremd werden) apartarse de la realidad
3. (hinweisen) aludir (auf a)
II. transitives Verb
1. (herunternehmen) quitar; (Deckel) destapar; (Telefonhörer) descolgar; (Karten) cortar; (Masche) pasar
2. Finanzwesen (Geld) retirarhttp://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=abhebenabheben, hob ab, hat abgehoben
1. etw. herunternehmen: den Deckel vom Topf, den Kessel vom Feuer a.; den Hörer (vom Telefon) a.; der Sturm hat das Dach abgehoben (heruntergefegt); Kartenspiel der Hintermann muß a. (einen Teil der Karten herunterheben); Stricken eine Masche a. (eine Masche von der Nadel herunterheben)⌉;
/übertr./ eine Summe (von seinem Guthaben) entnehmen: Geld (von d. Bank, Konto) a.; etw. auf der Bank a. 2. Fliegerspr. sich in die Luft erheben: die Maschine hebt (sich) von der Rollbahn ab
3. sich a. sich von etw. abzeichnen: etw. hebt sich grell, scharf von dem Himmel, wirksam gegen den Hintergrund ab; daß die großen Sommersprossen sich als helle Tupfen daraus abhoben Carossa Kindheit 15; seine Leistungen heben sich besonders von denen seiner Mitschüler ab
zu 1 spanabhebend