LEO
Dictionary: gülle jauche:
liquid manure ---
die Jauchesullage ---
die Jauche (#)
liquid manure ---
die Gülle(#)halte ich für falsch - s.
related discussion: sullage - die Jauche BERTELSMANN Wörterbuch
O|del [m. -s; nur Sg.; bes. bayr.-österr.] → Jauche
In Österreich und Bayern ist das Wort Gülle nicht gebräuchlich, man spricht hier nur von Jauche oder
Odel, die aber heute ebenfalls nur aus den Exkrementen der Stalltiere besteht.
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BClleWort:
Odel (...)
* Synonyme: Gülle, Jauche
Beispiel(e):
# Die Bayern sagen
Odel. (Quelle: fr-aktuell.de vom 24.02.2006)
# Jetzt ist aber Winter, und auch auf dem Land ist man vor Gerüchen verschont, denn der
Odel bleibt im Fass. Was aber, wenn so ein Güllesilo platzt? (Quelle: fr-aktuell.de vom 24.02.2006)
# Bis zu einem halben Meter hoch schwappte der
Odel durch Elsas Hauptstraße. (Quelle: fr-aktuell.de vom 24.02.2006)
# Im September 2005 waren die BI-Mitglieder noch willens, über das Wesen des Klärschlamms im Allgemeinen und den
Odel von Riedenburg im Besonderen zu debattieren. (Quelle: donaukurier.de vom 31.05.2006)
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/d...Adel/ Odel ‚Jauche‘.
http://www.atypon-link.com/WDG/doi/pdf/10.151...Jauche (
Adel,
Odel, Pfuhl, Gülle, Hüll, Mistjauche), die Flüssigkeit, welche aus dem Stallmist abfließt oder aus demselben bereitet wird, also der durch den Stallmist gesickerte Urin der Tiere, vermischt mit Exkrementen, oder auch der aus Urin und festen Exkrementen bereitete Dünger (Pfuhl, Gülle).
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite....Adelder
Wortart: Substantiv
Wortbildung: Simplex
Bedeutung: Jauche
http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?l...Odelder
Wortart: Substantiv
Wortbildung: Simplex
Bedeutung: Jauche
http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?l...DUDEN. Die deutsche Rechtschreibung. (1991). 20. Aufl. Mannheim Leipzig Wien Zürich:Adel (österr. bayr.) der (bes. bayr. u. österr. für Mistjauche)
Odel (österr. bayr.) der (bes. bayr. u. österr. für Mistjauche)
http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?l...http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?l...AMMON, Ulrich (1995): Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Berlin New York, S. 165Adel der; Jauche (auch bayr.) (Geschäftsleben, Handwerk, Landwirtschaft, Verkehr)
Odel der; Jauche (auch bayr.) (Geschäftsleben, Handwerk, Landwirtschaft, Verkehr)
http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?l...http://oewb.retti.info/oewb-public/show.cgi?l...bair. der
adel, mistjauche, adeln mit jauche düngen.
http://www.woerterbuchnetz.de/woerterbuecher/...OdelO|del [m. -s; nur Sg.; bes. bayr.-österr.] → Jauche
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/res...liquid manure ---
Jauche f
http://woerterbuch.reverso.net/englisch-deuts...liquid manurehttp://iaspub.epa.gov/trs/trs_proc_qry.naviga...Liquid manure application to cropland must be managed to maximize efficiency and minimize environmental problems.
Liquid manure (swine, dairy and feedlot runoff) contains macro- and micronutrients with significant fertilizer value. It also can enhance the soil's chemical and physical properties. A well-designed delivery system can improve
liquid manure use.
http://www.ext.colostate.edu/PUBS/livestk/012...
Liquid Manure(Part of Ohio State University Extension's Agricultural Tailgate Safety Training Series)
http://www.cdc.gov/nasd/docs/d001701-d001800/...