pedido.(Del part. de pedir).
1. m. Acción y efecto de pedir.
http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...pedir.(Del lat. petĕre).
1. tr. Rogar o demandar a alguien que dé o haga algo, de gracia o de justicia.4. tr. Requerir algo, exigirlo como necesario o conveniente.
5. tr. Querer, desear o apetecer.6. tr. Proponer a los padres o parientes de una mujer el deseo o intento de que la concedan por esposa para sí o para otro.
10. tr. desus. interrogar (‖ preguntar).
http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...Bitte, die; -, -n an jmdn. gerichteter, höflich ausgedrückter Wunsch: eine schüchterne, untertänige, höfliche, stille, inständige, warme, flehentliche, stürmische, dringende, große B.; eine B. um Geld, Unterstützung, Rückgabe; eine B. um Verzeihung, Ruhe; eine B. äußern, vorbringen, aussprechen, vortragen; ich habe eine B. (an Sie); jmds. B. ablehnen, abschlagen, abweisen, zurückweisen, erhören, erfüllen; Ich sei, gewährt mir die Bitte, / In eurem Bunde der Dritte Schiller Bürgschaft; einer B. entsprechen, nachkommen, geh. willfahren, papierdt. stattgeben⌉; jmdm. eine B. versagen, verweigern; jmdn. mit Bitten bestürmen, bedrängen; an jmdn. eine B. richten; auf jmdn. mit Bitten einstürmen; in jmdn. mit Bitten dringen; etw. geschieht auf jmds. B. (hin); alle Bitten haben nichts geholfen
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Bittebitten, bat, hat gebeten /vgl. bitte/ sich in höflicher, verbindlicher Form an jmdn. wenden, um ihn zu etw. zu veranlassen
a) jmdn. (um etw.) b.: jmdn. ängstlich, demütig, herzlich, inständig, stürmisch, auf den Knien b.; jmdn. um Antwort, Auskunft, Erlaubnis b.; jmdn. um Aufschub, Gnade, Verzeihung, Hilfe, Rat, Asyl, finanzielle Unterstützung b.; veraltend um Almosen b.⌉; jmdn. um seinen Besuch, ein Interview b.; den Direktor um Urlaub, Vorschuß, e. Unterredung, Vergünstigung b.; ich bitte um Ihren Namen; der Redner bittet ums Wort, um Ruhe, um Gehör; einen Freund um einen Dienst b.; um pünktliches Erscheinen wird gebeten; er bat sie um den ersten Tanz; darf ich b.? /Aufforderung zum Tanz/; alles Bitten war vergeblich; nachdem alle Machtmittel nicht mehr halfen, verlegte er sich aufs Bitten; /Ausdrücke der Entrüstung/ ich muß doch sehr b.!; aber, ich bitte Sie!; eine bittende Gebärde; bittend die Hände ausstrecken; geh. jmdn. um die Hand seiner Tochter b.; Ich bin ... zu sterben bereit / Und bitte nicht um mein Leben Schiller Bürgschaft; umg. um gut(es) Wetter (um gnädige, günstige Stimmung) b.⌉; für jmdn. b. für jmdn. Fürbitte einlegen: niemand war, der für uns bat Trakl Goldener Kelch 72; Sie kommen, um für unschuldige Bäume zu bitten Binding Unsterblichkeit 29
b) geh. jmdn. zu etw. b. jmdn. zu etw. einladen: jmdn. zu Tisch, zum Abendbrot b.; jmdn. zur Hochzeit b.; [er habe] rasch noch eine enzyklopädische Seite heruntergeschrieben ... um sich dann ebenfalls hier zu Gaste zu bitten Th. Mann 2,558 (Zauberb.); auch jmdn. auf ein Glas Wein, ein einfaches Mittagsmahl b.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=bittenSiehe Wörterbuch: bitten