Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Die Aneignung sozialgeformter Bewegungen in Sport und Bewegungskultur bedarf, wenn es sich nicht um …

    Gegeben

    Die Aneignung sozialgeformter Bewegungen in Sport und Bewegungskultur bedarf, wenn es sich nicht um nebenher angeeignete freie B

    Richtig?

    The acquirement of socially shaped movements in sports and exercise, when not dealing with free ??? requires specific learning p

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Die Aneignung sozialgeformter Bneewegungen in Sport und Bewegungskultur bedarf, wenn es sich nicht um nebenher angeeignete freie Bewegungserfahrung handelt, expliziter Lernprozesse.
    Kommentar
    Can anyone tell me how to translate
    Bewegungskultur
    Bewegungserfahrung
    or
    nebenher angeeignete freie Bewegungserfahrung handelt

    or if what I have written so far is anything like what the original sentence?
    Verfasser miamibremen (279037) 29 Jan. 08, 12:46
    Kommentar
    oh my god!
    for illustration purposes, do they mean
    movements made for Hochsprung, slam-dunking, Feldaufschwung, Purzelbaum etc with "sozialgeformte Bewegungen"
    and movements required for climbing up a rope, jumping over a low obstacle etc. as "nebenher angeeignete freie Bewegungen"?

    is that sentence really just saying that any movement that you can't just naturally acquire needs to be taught specifically?
    #1Verfasserspinatwachtel29 Jan. 08, 12:54
    Kommentar
    It's about teaching children how to do a backflip...

    I'm glad I'm not the only one troubled by this sentence construction.
    #2Verfassermiamibremen (279037) 29 Jan. 08, 12:59
    Kommentar
    could "nebenher angeeignete freie Bewegungen" possibly be "movements that are part of the regular set of motor skills"? And the other ones be "movements that go beyond that"?

    when I read "sozialgeformte Bewegungen", I think of holding your hand in front of your mouth when coughing, or possibly curtseying (spelling?), but not backflips.

    I am all for producing understandable texts, so I would rigorously re-formulate the English to convey what is meant in the German, rather than produce a translation in the style of the original. But this approach is a matter of taste...
    #3Verfasserspinatwachtel29 Jan. 08, 13:38
    Kommentar
    I couldn't agree more, spinatwachtel.
    I was just trying to translate it into something understandable, then I readjust the English into a more appropriate construction.
    So far, I have not been successful with this particular sentence.

    Maybe:
    Acquiring the appropriate movements (that are part of the regular set of motor skills) in sports and exercise, when not dealing with ???, requires specific learning processes.

    With or without the parenthesis
    #4Verfassermiamibremen (279037) 29 Jan. 08, 13:46
    Kommentar
    how about: in sports and excercise, learning movements that go beyond the regular set of motor skills, or are merely an extension thereof, requires a very precise / explicit learning process.

    In other words, when teaching your students how to do a somersault, don't just tell them to go ahead and give it a try...
    honestly, hold the front page. Or am I missing something?
    #5Verfasserspinatwachtel29 Jan. 08, 13:53
    Kommentar
    Erforerlicher expliziter (explizit, wie doof!) Lernprozess im Sportunterricht für sozial geformte Bewegungen (ohne nebenher angeeigneten freien Bewegungserfahrungshintergrund):

    FALSCH:
    Lehrer: Kind, mach mal nen Salto rückwärts.
    Kind: Wass'n Salto? Wie geht denn das?
    Lehrer: Na, Salto rückwärts halt.
    Kind: ???

    RICHTIG:
    Lehrer: Kind, Du lernst heute, wie man einen Salto rückwärts macht.
    Kind: Ach, tatsächlich?
    Lehrer: Ja, und zwar stellst Du Dich auf diesen Kasten hier, mit dem Rücken zur geplanten Sprungrichtung. Dann springst Du in die Höhe, ziehst dabei die Beine an und wirfst Dich gleichzeitig nach hinten, so dass aus der kombinierten Auf- und Rückwärtsbewegung eine Drehung über Kopf entsteht, die durch das Anziehen der Beine stark erleichtert wird. Danach versuchst Du, wieder auf den Beinen zu landen.
    Kind: Aha, ist recht.

    Und nun zur Verdeutlichung die Reproduktion sozial geformter Bewegungen im Sportunterricht (mit nebenher angeeignetem freiem Bewegungserfahrungshintergrund):

    Lehrer: Heute machen wir Weitwurf. Ihr werft von hier, und zwar so weit Ihr könnt. Also genau wie beim Steineschmeißen, wenn die A***löcher aus der Weststadt rüberkommen, bloß müsst Ihr nichts treffen.
    Kinder: Alles klar.

    Könnte man irgendwas aus exercised in everyday situations oder so machen? PädagogInnen...
    #6Verfasserigm29 Jan. 08, 13:59
    Kommentar
    I really like your suggestion, nice and simple. I just wish the original text were easy to read.

    That must be exactly what the author is trying to say.
    #7Verfassermiamibremen (279037) 29 Jan. 08, 14:01
    Kommentar
    igm, super! sehr witzig!
    ja, der Erkenntnisgewinn eines solchen Satzes ist ja ungemein, könnte man ihn nur verstehen...
    #8VerfasserSpinatwachtel (341764) 29 Jan. 08, 14:08
    Vorschläge

    culture of human motion

    -

    bewegungskultur



    Kontext/ Beispiele
    Bewegungskultur = culture of human motion
    Kommentar
    Quelle: Claus Tiedemann, Bewegungswissenschaften Uni Hamburg
    #9Verfasseraniaustralia28 Mai 08, 14:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt