Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    afanar fam. - beklauen fam.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    afanar.

    (Der. del ár. hisp. faná, y este del ár. clás. fanā', extinción o agotamiento por la pasión).


    1. tr. vulg. Hurtar, estafar, robar.

    2. tr. p. us. Trabajar a alguien, traerle apurado.

    3. intr. Entregarse al trabajo con solicitud congojosa. U. m. c. prnl.

    4. intr. Hacer diligencias con vehemente anhelo para conseguir algo. U. m. c. prnl.

    5. intr. Trabajar corporalmente, como los jornaleros. U. t. c. prnl.

    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=beklauen

    beklạụen /Vb./ salopp jmdn. bestehlen: sie beklauten sich gegenseitig; er wurde von ihnen nach Strich und Faden beklaut

    Kommentar
    Como siempre últimamente: ¿Solamente en la Argentina o también en otras regiones?
    VerfasserSeu Gabriel (409674) 26 Feb. 08, 18:08
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    robar a alguien jmdn. beklauen  | beklaute, beklaut |
    afanar a alguien [ugs.]jmdn. beklauen  | beklaute, beklaut |
    afanar algo a alguien [ugs.]jmdm. etw.Akk. klauen  | klaute, geklaut |
    afanarse sichAkk. ranhalten  | hielt ran, rangehalten | [ugs.]
    afanarse por algo sichAkk. mit etw.Dat. abmühen  | mühte ab, abgemüht |
    afanarse por algo sichAkk. mit etw.Dat. plagen  | plagte, geplagt |
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kontext/ Beispiele
    queridos amigos hace un par de horas me afanaron el celu en el colectivo.
    este mensaje tiene dos objetivos:
    1-si reciben mje o que desde mi celu no den bola
    2-quien quiera pasarme nuevamente su número para que lo anote en la vieja agenda hasta nuevo aviso, por favor mandarlo por mensajeria interna, gracias, vivi
    http://www.encontrarse.com/notas/pvernota.php...

    Ich bin total gegens Stehlen. Während des Sportunterrichts wurde ein Mädchen aus unserem Jahrgang um ihr neues Handy beklaut. Sie hat zum Glück schnell gemerkt, dass ihr Handy fehlt und ist direkt zu unserer Sportlehrerin gegangen. Daraufhin wurden alle Taschen durchsucht und das Handy ist tatsächlich aufgetaucht. Aber bei einer Person, von der ich dies nicht erwartet hätte. Seitdem gibt es bei uns die "Wertsachen-Box", in die man Handy, Schlüssel, Geldbeute, Uhren, etc. reintun kann, und die von jemandem beaufsichtigt wird. Seitdem ist nichts mehr vorgefallen.
    http://www.oc-california-forum.de/thread.php?...
    Kommentar
    Unterstützt!
    #1VerfasserDoktor Faustus (397365) 26 Feb. 08, 18:27
    Vorschläge

    afanar

    -

    klauen



    Kommentar
    ich würde afanar mit klauen übersetzen, nicht beklauen

    es un verbo transitivo y activo, solo se usa con objeto: afanar una bicicleta, afanar una celular
    -> ein Fahrrad klauen, ein Mobiltelefon klauen

    beklauen en alemán es pasivo y se usa sin poder especificar lo que se robó -> ich wurde beklaut
    #2Verfassernic27 Feb. 08, 18:02
    Kommentar
    un celular, perdón
    #3Verfassernic27 Feb. 08, 18:03
    Kommentar
    "klauen" kann kein Objekt haben, "afanar" schon...
    #4VerfasserSeu Gabriel (409674) 27 Feb. 08, 18:23
    Kommentar
    Ich meine natürlich Dativ-Objekt (por las dudas)
    #5VerfasserSeu Gabriel (409674) 27 Feb. 08, 18:24
    Kommentar
    hm, wie meinst du das jetzt?

    afanar algo a alguien = jemandem etwas klauen

    also Dativobjekt mit klauen ist kein Problem...

    das deutsche Beispiel von Faust (jemand wird um etwas beklaut) tönt für mich als Muttersprachlerin falsch, das würde ich nie sagen! richtig wäre: jemandem wurde etwas geklaut
    #6Verfassernic27 Feb. 08, 18:32
    Kommentar
    Tschuldigung. Ich war nicht klar. Ich wollte wissen, wie du das übersetzt:

    Te afanaron
    #7VerfasserSeu Gabriel (409674) 27 Feb. 08, 18:40
    Kommentar
    jetzt verstehe ich!
    du hast schon Recht, die Kurzversion te afanaron würde ich mit du wurdest beklaut oder man hat dich beklaut übersetzen. (aber nicht man hat dich geklaut... ;-))
    man kann aber auf keinen Fall te afanaron el celular mit dir wurde das Mobiltelefon beklaut oder du wurdest um das Mobiltelefon beklaut oder man hat dir das Mobiltelefon beklaut oder man hat dich um das Mobiltelefon beklaut übersetzen! das muss dann wirklich man hat dir das Mobiltelefon geklaut heissen. beklauen geht nur ohne Akkusativobjekt!
    also im aktiven Sinn: afanar = klauen, im passiven Sinn: afanar = beklaut werden.
    versteht man überhaupt, was ich meine..???
    #8Verfassernic27 Feb. 08, 19:02
    Kommentar
    ich glaube, jetzt habe ich den springenden Punkt gefunden! ;-) es geht eigentlich nicht um aktiv oder passiv...

    afanar a alguien: jemanden beklauen
    afanar algo: etwas klauen
    afanar algo a alguien: jemandem etwas klauen

    -> sobald das geklaute Objekt auftaucht, heisst es deutsch klauen. wenn nur das "Opfer" erwähnt wird, muss man beklauen sagen (oder das Diebesgut künstlich einfügen: afanar a alguien/jemandem etwas klauen).
    #9Verfassernic27 Feb. 08, 19:28
    Kommentar
    de acuerdo

    gracias por la acalaración
    #10VerfasserSeu Gabriel (409674) 27 Feb. 08, 19:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt