Wörterbuchartikel aus dem WDG Info Vollansicht
Firma, die; -, Firmen /Abk.: Fa./ 〈ital.〉
1. meist privates kaufmännisches oder gewerbliches Unternehmen: eine alte, solide, seriöse, weitverzweigte, junge, leistungsfähige, private F.; er arbeitet schon seit 20 Jahren in, bei dieser F., ist Vertreter einer bekannten F.; eine F. leiten, führen; diese F. arbeitet mit Verlust, beschäftigt viele Menschen; auf der Leipziger Messe stellen auch überseeische Firmen aus; Die Direktion der Firma E. E. Keller & Sohn veröffentlicht ... eine Erklärung F. Wolf 5,315 (Grenze)
2. Wirtsch. Name von 1, der ins Handelsregister eingetragen ist: unter einer F. Handel treiben; Die Firma war längst getilgt Th. Mann 11,401; die F. Schulze & Komp. wurde ins Handelsregister eingetragenCopyright © 2003 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
razón.
(Del lat. ratĭo, -ōnis).
~ social.
1. f. Com. Nombre y firma por los cuales es conocida una compañía mercantil de forma colectiva, comanditaria o anónima.Eine Firma (lat: firmare = beglaubigen, befestigen; abgekürzt: Fa.) ist im Rechtssinne der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt, seine Unterschriften leistet und unter dem er klagen und verklagt werden kann. Man spricht auch von einer
Firmierung.
Umgangssprachlich wird Firma auch als Synonym für Unternehmen verwendet.
Die Firma ist ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Identity von Konzernen und größeren mittelständischen Unternehmen. Bei einer Übernahme eines Unternehmens kann die Firma beibehalten werden, wenn der vorherige Eigentümer zustimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Firma