Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes | Wörterbuchartikel aus dem WDG Info Vollansicht
Sturz1, der; -es, Stürze 1. jäher, schneller, heftiger Fall a) aus der Höhe in die Tiefe: er ist bei dem S. aus dem Fenster, in den Abgrund, vom Felsen ums Leben gekommen; /übertr./ Aber Geisteskrankheit war nicht einfach Sturz in Finsternis Musil Mann 1549 b) das heftige Hinfallen und Aufprallen: er hat sich bei dem (schweren, unglücklichen) S. auf das Eis, beim Schifahren, im Hausflur, von der Leiter den Fuß gebrochen; in den S. waren vier Radrennfahrer verwickelt 2. Entfernung aus dem Regierungsamt, Beseitigung eines Regimes, einer Regierungsform auf Grund veränderter Machtverhältnisse: der S. eines Königs, einer reaktionären Regierung; die Finanzkrise hatte den S. des Finanzministers zur Folge, hat den S. der Regierung herbeigeführt; die Arbeiter forderten den S. (Abschaffung) des Sozialistengesetzes 3. /entsprechend der Bedeutung 6 von stürzen/ a) plötzlicher, starker Rückgang: ein plötzlicher S. der Temperatur (Temperatursturz) um 10 Grad b) starker Verlust an Wert: der S. der Aktien an der Börse Copyright © 2003 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
bajón2.
(Del aum. de baja).
1. m. Descenso brusco en los valores de lo que puede someterse a la interpretación de una escala. Bajón de la temperatura, de la bolsa, en una enfermedad. Francisco ha dado un gran bajón.
Real Academia Española © Todos los derechos reservados |
---|