I don't give a hang. (Amer.) [fam.] - Das ist mir Wurst. [fam.]
It's all the same to me. (Brit.) - Das ist mir Wurst. [fam.]
Siehe Wörterbuch: wurstWurst
3. /
meist Wurscht;
in festen Wendungen/ salopp
etw., jmd. ist jmdm. W. etw., jmd. ist jmdm. vollkommen gleichgültig ...
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=wurstwurscht: (Artikelvorschau)
wurscht: →wurst.
http://www.duden.de/duden-suche/werke/fx/002/...Mir ist das
wurscht. Und wurscht bitte mit sch! Haußmann war mir schon immer wurscht, jetzt ist er mir noch wurschter!
http://www.zeit.de/2005/41/_FAZ_in_NVA_Diesen Strippenziehern war nicht nur die Institution des Bundespräsidenten
wurscht,
wurscht war ihnen auch das berechtigte Interesse der Bürger an der Person, die in der Weltöffentlichkeit im Namen aller Deutschen auftreten wird.
http://www.zeit.de/2004/21/Bundespr_8asident"Dem Gehirn ist das Wurscht"
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,375...Blücher: Mir ist alles wurscht..... wurscht...... wurscht........
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2472&ka...• § 56(1): Öffnung der Liste, Erweiterung um feind (ebenso: spinnefeind/todfeind), freund, klasse und spitze, die in Verbindung mit den Verben sein/bleiben/werden demnach kleinzuschreiben sind (z. B.: Er ist ihm feind); im Wörterverzeichnis weiterhin betroffen: not sein, schnuppe sein,
wurst/wurscht seinhttp://dokumentation.htu.tugraz.at/rechtschre...Erläuterungen und Materialien
München und Mannheim – Februar 2006
Die folgenden Nomen gelten in Verbindung mit sein, bleiben oder werden als Adjektive und werden kleingeschrieben (§56.1):
[...]
wurst, wurscht - jemandem wurst/wurscht sein;
Das ist mir wurst/wurschthttp://www.canoo.net/services/GermanSpelling/...