Xylemsaftfluss
[...] Der größte Teil des von
der Pflanze benötigten Wassers wird von den
Wurzeln aufgenommen und den oberirdischen
lebenden Organen vor allem durch kapillaren
Ferntransport im Xylem zugeführt. Der
Xylemsaftstrom ist vom Ort des höchsten zum
Ort des niedrigsten Wasserpotentials, bzw. von
den Wurzeln zum Mesophyll der Blätter gerichtet.
[...] Die am häufigsten zur Ermittlung des Saftflusses bei Bäumen angewandten sind in Kap. 2.2.7.1 beschrieben.
aus:
https://opus.uni-hohenheim.de/volltexte/2011/...Jahresgang der Evaporation der
Null-Variation mit verändertem
Saftfluss(Sapflow)
[...] Variierter Saftfluss, Xylemwiderstand, Kf-Wert und variierte Durchwurzelungsstärke haben einen Einfluss auf den Prozess der Verdunstung, allerdings wird dieser im Rückhalteraum bei Überflutung als gering eingeschätzt.
aus:
http://www.hydrology.uni-freiburg.de/abschlus...