Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    sucumbir - unterliegen

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    hoy que las casas antiguas sucumben a la más ventajosa liquidación de sus materiales
    Julio Cortazar: Bestario p.9

    PONS/VOX: sucumbir ...(JUR) unterliegen + dat ...
    Verfasserel seibo (409454) 29 Mär. 08, 03:36
    Kontext/ Beispiele
    sucumbir.
    (Del lat. succumbĕre).
    1. intr. Ceder, rendirse, someterse.
    2. intr. Morir, perecer.
    3. intr. Der. Perder el pleito.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...


     
    unterlịẹgen, unterlag, ist/hat unterlegen /vgl. unterlegen2/
    1. jmd. unterliegt jmdm., einer Sache jmd. wird von jmdm., einer Sache besiegt, ist schwächer als jmd., etw. (ist)
    a) jmd. unterliegt jmdm.: seinen Feinden, dem Gegner u.; die Mannschaft ist dem Gegner unterlegen, unterlag (mit) 1 : 3 gegen S; jmdm. im Wettbewerb u.; als bei der Nachwahl unser Kandidat ... unterlag Bebel Aus meinem Leben 466; so kann das Gericht den Betrag ... von der unterliegenden Partei einziehen Neue Justiz 1965
    b) jmd. unterliegt einer Krankheit jmd. erliegt einer Krankheit: einer Krankheit, Ansteckung, einem Fieber u.; einer Verführung, Versuchung u.; Ohne sie nur berührt zu haben, unterlag ich ihrem Zauber Hesse 4,360 (Steppenw.)
    2. etw. unterliegt einer Sache (hat)
    a) etw. wird durch etw. bestimmt, ist einer Sache ausgesetzt: etw. unterliegt einem Zwang; die Moleküle u. zwangsläufig ständigen Schwankungen; die Mode unterliegt der Zeit; die Kleidung unterliegt der Mode
    b) diese Angelegenheit unterliegt der Schweigepflicht (für diese Angelegenheit gilt Schweigepflicht); dieses Vergehen unterliegt nicht der Verjährung
    c) /in Verbindung mit Substantiven, die vornehmlich eine Handlung bezeichnen, im abgeblaßten Sinn von durchgeführt werden, gemacht werden/ etw., jmd. unterliegt einer Sache: etw. unterliegt einer besonderen Behandlung (wird besonders behandelt); die Waren u. einer strengen Kontrolle (werden streng kontrolliert); das Fahrzeug unterlag einem sorgfältigen Test (wurde sorgfältig getestet); jmd., etw. unterliegt einer scharfen Kritik (wird scharf kritisiert); Dabei wird besonders beachtet, daß die Frau als Mutter besonderen Belastungen unterliegt (besonders belastet ist) Neue Justiz 1966
     
    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=unterliegen
    Kommentar
    Unterstützt!

    @el seibo
    Es wäre schön, wenn du jeweils, wie von Leo gefordert, nachvollziehbare (Internet-)Quellen und Belege für beide Sprachen beibringen könntest. Ein Wörterbuch, welches nicht eingesehen werden kann, ist da sicher nicht ausreichend. Es fehlen noch Beispiele, die die Definitionen stützen
    #1VerfasserFresa Suiza (326718) 29 Mär. 08, 18:45
    Vorschläge

    sucumbir

    Recht -

    unterliegen

    +Dat.

    Kontext/ Beispiele
    http://falcon.tsj.gov.ve/decisiones/2007/ener...

    ”…………Si el demandado alega un hecho impeditivo de la acción- ha dicho la Corte, a él corresponde su demostración, y si no lo hace debe sucumbir en el pleito, pues, al hacer este tipo de alegato, no hace más que confesar la existencia del hecho fundamental de la misma……..”
    Kommentar
    Auch unterstützt, aber wegen Definition Nr. 3 des DRAE bitte unbedingt mit dem Zusatz "Recht/Derecho" auf beiden Seiten.

    Die anderen Definition lassen auch auf "aufgeben" als mögliche Übersetzung schließen:

    aufgeben
    ...
    c) von etw. zurücktreten, auf etw. verzichten: seinen Beruf, seine Funktion, Stellung, Position, Laufbahn, alle Hoffnung, allen Widerstand a.; seinen Plan, seine Absicht, sein Ziel, Vorhaben a.
    ...

    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=aufgeben
    #2VerfasserSeu Gabriel (409674) 30 Mär. 08, 12:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt