LEO:
unemployable adj. --- arbeitsunfähig
unemployable adj. --- erwerbsunfähig
unemployable adj. --- nicht beschäftigungsfähig
unemployable adj. --- nicht einstellbar
unemployable adj. --- nicht verwendbar
unemployable adj. --- unbrauchbarunemployable --- der Arbeitsunfähige (ein Arbeitsunfähiger) | die Arbeitsunfähige
---------------
http://www.renojobs.de/KI/K1/k1.htmlWas ist wichtig, um Karriere zu machen?
Eine gute Ausbildung?
Ich habe einige Freundinnen, die einen sehr guten Hochschulabschluß haben und nie in ihrem Beruf tätig sein konnten, weil die Nachfrage danach zu gering ist.
Hilfreich ist es sicher, sich zu überlegen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, die Stärken zu fördern und rechtzeitig zu überlegen, was der Arbeitsmarkt braucht.
Sonst laufe ich Gefahr, als Biologe, Chemiker oder Theologe arbeitslos zu sein.
Hervorragend ausgebildet – aber nicht verwendbar. http://www.it-themenportal.de/phpBB2/viewtopi...Fakt ist und bleibt durch die Vielzahl der Kompromisse bleibt es ein Beruf nach dessen erfolgreichen Abschluss man praktisch nichts konkretes kann ! Und somit sind viele in der Praxis nicht verwendbar sofern nur nach Lehrplan verfahren wird. (was sehr viele Umschüler betrifft)