Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    Il gruppo di continuità - das Notstromaggregat

    Neuer Eintrag

    Il gruppo di continuità - das Notstromaggregat

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    VerfasserLorenzo25 Apr. 08, 18:54
    Kommentar
    Ich bin mir nicht sicher, dass ein Notstromaggregat dasselbe ist wie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (uninterruptable power supply - USP - oder eben gruppo di continuità).
    Wenn ich die Dinger richtig verstehe, speichert eine USP Strom und ist eine Art Batterie, die bei Stromausfall ohne Unterbrechung die angeschlossenen Geräte weiter versorgt.
    Ein Notstromaggregat hingegen erzeugt im Fall eines Stromausfalls Strom, um die angeschlossenen Geräte zu versorgen, dabei kann es aber zu einer kurzen Unterbrechung der Versorgung kommen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Unterbrechungsfr...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Notstromaggregat
    #1VerfasserAika (236276) 25 Apr. 08, 19:15
    Vorschläge

    Generatore d'emergenza

    -

    Notstromaggregat



    Kommentar
    Eigentlich hast Du recht!
    Ein Notstromaggregat ist einfach einen "generatore d'emergenza", wobei der Ausdruck "gruppo di continuità" schon geläufig war, als die UPS zumindest noch nicht vermarktet worden waren.

    Korrekter ist es sicherlich so:

    Notstromaggregat -> generatore d'emergenza
    Unterbrechungsfreie Stromversorgung -> gruppo di continuità
    #2VerfasserLorenzo26 Apr. 08, 13:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt