Raub, der; -(e)s, /ohne Pl./
1. das Rauben, gewaltsame Wegnehmen: auf R. ausgehen, ausziehen; der R. von Geld, Schmuck; einen R. an jmdm. begehen, verüben; der Verbrecher wurde wegen schweren Raubes mit Zuchthaus bestraft; der R. (gewaltsame Entführung) eines Kindes
2. das Geraubte, die Beute
a) /vom Menschen/ die Einbrecher teilten ihren R. unter sich; jmdm. seinen R. abjagen; /übertr./ geh. die Stadt wurde ein R. der Flammen (brannte völlig nieder)
b) /vom Tier/ der Wolf verschwand mit seinem R. im Walde
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Raub