Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    flappable - leicht reizbar

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    VerfasserMuppetAnimal15 Aug. 08, 23:27
    Kontext/ Beispiele
    flappable (flp-bl)
    adj. Informal
    Easily excited or upset.
    http://www.thefreedictionary.com/flappable

    flappable
    Function: adjective
    Date: 1968
    : easily upset
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/fla...
    Kommentar
    [Komplette Zitate mit funktionierenden URLs]
    #1VerfasserWachtelkönig (396690) 15 Aug. 08, 23:54
    Vorschläge

    flappable

    -

    reizbar



    Kontext/ Beispiele
    DWDS:
    reizbar /Adj./
    2. leicht erregbar, überempfindlich: ein r. Gemüt; er hat r. Nerven; ein r. Psychopath; sie ist launenhaft und r.; Wenn er nicht arbeitete, trieb er sich herum im Schloß und in den Parks, gelangweilt und reizbar Feuchtw. Goya 276
    Kommentar
    "Leicht" ist schon in der Definition von ''reizbar'' enthalten und daher redundant.

    Ohne "leicht": supported.
    #2Verfasseroreg (353563) 18 Aug. 08, 01:54
    Kommentar
    Finde keine Definition für flappable im New Oxford English Dictionary und auch nicht im Macquarie. Chambers hat einen Eintrag sowie das New American Oxford Dictionary, Merriam-Webster und das American Heritage Dictionary auf bartleby.com. Sollte flappable einen regionalen oder sonstige Gebrauchshinweis erhalten?
    #3VerfasserDoris (LEO-Team) (33) 18 Aug. 08, 08:42
    Vorschläge

    unflappable

    -

    souverän, überlegen



    Kontext/ Beispiele
    OALD:
    un•flap•pable /'{phon_capv}n'flaep{shwa}bl/ adj. (informal) able to stay calm in a difficult situation syn imperturbable

    CALD:
    unflappable adjective
    not tending to get anxious, nervous or angry even in difficult situations:
    She's totally unflappable - you have to be when working in such a highly-pressured environment.

    M-W:
    un·flap·pa·ble
    : marked by assurance and self-control

    American Heritage:
    unflappable
    Persistently calm, whether when facing difficulties or experiencing success; not easily upset or excited.

    Chambers
    unflappable adj, colloq never becoming agitated, flustered or alarmed; always remaining calm under pressure.

    WAHRIG Rechtschreibung
    * sou|ve|rän [suvə-, frz.]
    2. überlegen; eine Situation s. meistern

    DWDS
    * souverạ̈n /Adj./ [suw ..] 〈franz.〉
    3. geh. überlegen, erhaben: ein s. Lächeln; eine s. Haltung zeigen; mit einer s. Handbewegung wies er alles von sich; etw. s. beherrschen; er gewann, siegte ganz s.; S war der Mann auf dem Spielfeld, der in jeder Aktion s. wirkte
    * überlẹgen2 /part. Adj./
    2. eine Situation beherrschend und gelassen: an etw. mit ü. Ruhe herangehen; er zeigte ü. Sicherheit
    Kommentar
    Unflappable is more common. Currently, LEO only has unerschütterlich.
    #4Verfasseroreg (353563) 18 Aug. 08, 21:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt