Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    la voce Inform. - der Menüpunkt

    Weiterer Neueintrag

    la voce

    Inform. -

    der Menüeintrag


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://www.garzantilinguistica.it/interna_ita...
    [-- a n g e n ä h e r t --]
    12 ciascun elemento dotato di una propria denominazione, inserito in un elenco organico: le voci di un bilancio; la voce 'uscite'

    hier ein Praxisbeispiel aus der OpenSource-Welt:

    http://cvs.pluto.it/cgi-bin/viewcvs.cgi/devel...


    Enter password...Go to first entryGo to last entryGo to next entryGo to previous entryIcon file %s not foundIndex of entriesMy first pageNewNew fileNew passwordNew title for this entry:New title...Open...Overwrite?

    Inserisci la passwordPassword...Vai alla prima voceVai all'ultima voceVai alla prossima voceVai alla voce precedenteNon trovo il file dell'icona %sIndice delle vociLa mia prima paginaNuovoNuovo fileNuova passwordNuovo titolo per questa voceNuovo titolo...Apri...Sovrascrivi?
    Kommentar
    Ciao!

    Was hab ich gesucht!!
    Aber jetzt weiß ich endlich, wie man auf Italienisch das "menu item" / den "menu entry" = Menüpunkt(e) beim Computer bezeichnet: la voce, le voci!

    Garzanti ist leider nicht so modern wie ich dachte, aber der eine Punkt geht in die richtige Richtung.
    Schließlich kommen viele Informatikbegriffe ja auch aus der Karteikarten-Zeit; diese wurden dann nur abgewandelt verwendet.

    Es tut mir leid, aber bessere Belege hab ich nicht gefunden. Das Wort ist eben sehr neu in dieser Verwendung.
    Verfasserenigma31 Aug. 08, 23:14
    Kommentar
    Gute Belege.

    Möchte nur ergänzend hinzufügen:

    Voce menù - Menüoption/Option (ich weiß, eigentlich "opzione" auf IT, aber in der Praxis sagt man auf D meist nicht "Menüpunkt"). Ein deutsches "Standardbeispiel": "Rufen Sie das Menü xyz auf, und wählen Sie die (Menü)Option xyz". Oder auch ganz einfach "..., und wählen Sie xyz", aber das ist ein anderes Thema :-)
    #1Verfasserlangnet (430372) 13 Sep. 08, 02:16
    Kommentar
    Stimmt, du hast recht.

    Bin ja etwas vom Fach, und da ist eine "Option" eigentlich ein Teil der Gesamtheit an "Optionen" (Pl.), nämlich zusammengefasst als das auf englisch "preferences" genannte Untermenü "Einstellungen" (im dt. meist den "Extras" - seltener unter "Ansicht" - untergeordnet)

    Du hast aber recht, dass alltagssprachlich das fachsprachlich nur "item" (in bestimmten Zshg. "entry") genannte "Ding" gerne im Deutschen "Option" heißt.
    Hat sich bestimmt wegen seines exzessiven Gebrauchs in Bedienungsanleitungen eingebürgert, in der Tat :)
    #2Verfasserenigma24 Nov. 08, 05:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt