Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Traduzione corretta?

    Du zauberst mir ein Lächeln in mein Gesicht - Fai incantesimi il sorriso nel mio viso

    Oggetto

    Du zauberst mir ein Lächeln in mein Gesicht

    Corretto?

    Fai incantesimi il sorriso nel mio viso

    Esempi/ definizioni con fonti
    È corretto ?
    Commento
    Grazie una volta
    Autore tedescha63 (464895) 30 Sep 08, 21:56
    Commento
    ich würde sagen:
    Fai apparire, come per magia, un sorriso sul mio viso
    B-)
    #1AutoreLak (435097) 01 Oct 08, 08:44
    Proposte

    Du zauberst mir ein Lächeln in mein Gesicht

    -

    Mi fai tornare a sorridere



    Commento
    Laks Vorschlag mit "come per magia" gefällt mir, aber grundsätzlich ist das mit dem Zaubern ein typisch deutscher Ausdruck und sollte so nicht übersetzt werden. Wenn du die Magie unbedingt beibehalten möchtest, kannst du also sagen "Come per magia, mi hai fatto tornare a sorridere" (Dank dir kann ich wieder lächeln).
    #2Autoreierace (429566) 01 Oct 08, 14:12
    Commento
    ierace
    dai per scontato che non lo faceva più?
    ;-D
    #3AutoreLak (435097) 01 Oct 08, 16:38
    Commento
    @Lak
    Hai ragione, non è detto. Ma allora a questo punto dovrei dire "Mi fai sorridere". È un po' banale però ...
    #4Autoreierace (429566) 02 Oct 08, 15:28
    Commento
    allora la dico anch´io una banalità:
    un sorriso non è mai banale
    ;-)
    #5AutoreLak (435097) 02 Oct 08, 16:09
    Commento
    Grazie per le vostre risposte.

    Lak ha ragione, un sorriso e non solo banale...
    #6Autoretedescha63 (464895) 05 Oct 08, 11:12
    Commento
    #7Autorepooky05 Oct 08, 12:21
    Commento
    @pooky
    das zaubert mir ein Lächeln in mein Gesicht.
    #8Autoretedescha63 (464895) 05 Oct 08, 17:32
    Commento
    Als ital. Übersetzung kenne ich es leider nicht. Es ist nur kurz aber deswegen nicht minder schön:

    Dein Lächeln (von Annegret Kronenberg)

    Dein Lächeln ist für mich
    wie ein lauer Sommerwind,
    erfüllt mit dem Duft von
    frischen Blüten und jungem Gras.
    Ein Streicheln für die Seele.
    #9AutoreSven06 Oct 08, 13:49
    Commento
    Un sorriso non costa nulla e rende molto.
    Arrichisce chi lo riceve,
    senza impoverire chi lo dona.
    Non dura che un istante,
    ma il suo ricordo è talora eterno.
    Nessuno è così ricco da poterne fare a meno,
    nessuno è così povero da non poterlo dare.
    Crea felicità in casa,
    è sostegno negli affari,
    è segno sensibile dell'amicizia profonda.
    Un sorriso dà riposo alla stanchezza,
    nello scoraggiamento rinnova il coraggio,
    nella tristezza è consolazione,
    d'ogni pena naturale è rimedio.
    Ma è bene che non si può comprare,
    nè prestare, nè rubare,
    poichè esso ha valore solo
    nell'istante in cui si dona.
    E se poi incontrerete talora che non vi dona l'atteso sorriso,
    siate generosi e date il vostro,
    perchè nessuno ha tanto bisogno di un sorriso,
    come chi non sa darlo ad altri.
    #10AutoreFen (426409) 06 Oct 08, 16:24
    Commento
    @Fen
    Gibt`s dafür auch eine deutsche Übersetzung, das würde bestimmt auch anderen Nutzern gefallen.
    Hört sich sehr gefühlvoll an, aber, wie so oft, scheitert es an einigen Wörtern.

    Grazie mille.
    #11Autoretedescha63 (464895) 06 Oct 08, 17:31
    Contesto/ Esempi
    Commento
    DER WERT EINES LÄCHELNS

    Es kostet nichts, aber es bewirkt so vieles.
    Es bereichert die, die es empfangen, ohne die, die es verschenken, ärmer zu machen.
    Es zeigt sich in einem kurzen Moment, doch es bleibt nicht selten in ewiger Erinnerung.
    Niemand ist so reich, dass er ohne es auskäme, aber niemand ist so arm, als dass er nicht durch ein Lächeln reicher würde.
    Es fördert guten Willen bei Geschäften, bringt Glück ins Haus und ist Beweis für Freundschaft.
    Es bedeutet Ruhe für sich Sorgende, Licht für die Mutlosen, Sonnenschein für die, die traurig sind, und ist der Natur bester Gegenpol zur Schwermut.
    Allerdings kann man es weder kaufen, erbetteln, ausleihen oder stehlen, denn es hat für niemanden einen irdischen Wert, bis zu dem Moment, da es verschenkt wird.
    Wir möchten dich bitten, sollten wir zu müde sein, dir ein Lächeln zu schenken, doch eines deiner Lächeln bei uns zu lassen.
    Denn niemand braucht ein Lächeln so sehr, wie jene, die scheinbar keines mehr zu verschenken haben.
    #12Autoreierace (429566) 06 Oct 08, 17:35
    Commento
    Das sind wunderschöne Gedanken zum Lächeln, darf ich auch noch etwas beifügen:

    "Lachen - kein befreienderer Ausdruck von Freiheit zu denken.
    Nichts, das zugleich frecher, schöner, lustvoller und sinnlicher wäre.
    Lachen ist der Kuß des Humors."

    Peter Rudl, (*1966), deutscher Aphoristiker
    #13Autoresoleil06 Oct 08, 17:57
    Commento
    Um das auszudrücken gibt es ja diese Emoticons::-),:-D, usw.
    #14Autoresmile08 Oct 08, 08:48
    Commento
    Würdet ihr denn wirklich sagen: "Du zauberst mir ein Lächeln in mein Gesicht"? Ich finde das schräg. Deutsch wäre hingegen: "Du zauberst mir ein Lächeln ins Gesicht".

    Das hat zwar nicht direkt mit deiner Frage zu tun, aber schließlich lesen hier Leute mit, die ihr Deutsch verbessern wollen.

    #15AutoreHans (45148) 08 Oct 08, 09:18
    Commento
    Einverstanden, Hans! "mir" reicht schon aus, um die Gesichtszugehörigkeit auszudrücken; mit "mein" wird es nur zum uneleganten Pleonasmus.
    #16Autoreierace (429566) 08 Oct 08, 09:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt