barato, ta.
(De baratar).
1. adj. Dicho de una cosa: Vendida, comprada u ofrecida a bajo precio.2. adj. Que se logra con poco esfuerzo.
3. m. Venta de efectos que se hace a bajo precio con el fin de despacharlos pronto.
4. m. Porción de dinero que daba voluntariamente quien ganaba en el juego.
5. m. Porción de dinero que exigía por fuerza un baratero.
6. m. ant. Fraude o engaño.
7. m. ant. Abundancia, sobra, baratura.
8. f. baratura.
9. f. Trueque, cambio.
10. f. mohatra (‖ venta fingida).
11. f. En el juego de las tablas reales, disposición de las piezas que miraba a ocupar las dos últimas casas del contrario, donde se terminaba el juego con piezas dobles.
12. f. Méx. barato (‖ venta a bajo precio).13. f. ant. barato (‖ fraude, engaño).
14. adv. m. Por poco precio.http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...günstig /Adj./
1. vorteilhaft: ein g. Umstand, Termin, Anschluß; eine g. Lage, Beleuchtung, Witterung, Zeit; ein g. Vorzeichen, Urteil, Klima; bei jmdm. einen g. Eindruck erwecken, hinterlassen; auf jmdn. einen g. Einfluß ausüben; die Operationen nahmen einen günstigeren Verlauf als erwartet; unter günstigsten Bedingungen; einer Sache eine g. Wendung geben; der Prozeß nahm eine für uns g. Wendung; etw. in g. Licht (als vorteilhaft) darstellen, schildern; in g. Licht erscheinen, sich in ein g. Licht setzen (einen guten Eindruck erwecken); ihr habt euch im günstigsten Licht gezeigt; unter einem g. Stern stehen glücklich verlaufen: seine Unternehmungen standen unter einem g. Stern; die Gelegenheit, Situation ist g.; die Arbeitsbedingungen waren recht g.; es wäre günstiger, am günstigsten, wenn ...; etw. g. kaufen, verkaufen; über jmdn. g. reden, urteilen; das Urteil fiel g. aus; die Maßnahmen der Verwaltung werden sich kaum g. auswirken; unsere Mannschaft hat bei der Meisterschaft g. abgeschnitten; das Lokal liegt g.; die Verhandlungen standen, das Spiel steht g. für uns; die Prüfung verlief für ihn g.; das günstigste wäre es, wenn ...
2. wohlgesinnt, wohlwollend: jmdm. g. sein; das Glück war uns g.; Friede der See und dem Lande / Daß sie uns günstig sind! Brecht Friedenslied; jmdn. für etw. g. stimmen; etw. g. aufnehmen; veralt. Gewiß hast du, günstiger Leser, schon recht viel von ... Danzig gehört E. T. A. Hoffm. 3,182 (Serapionsbrüder)
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=g%C3%BCnstiggüns|tig [Adj. ] 1 preiswert; hier kann man g. einkaufen 2 wohlwollend, freundlich; jmdm. g. gesinnt sein 3 anerkennend; ein ~es Urteil über jmdn. abgeben 4 vorteilhaft, förderlich; ~e Bedingungen; bei ~er Witterung; diese Maßnahme hat sich (nicht) g. ausgewirkt; diese Farbe ist nicht g. für dich; die Sache steht g. für dich; der Zeitpunkt ist (nicht) g. gewählt
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...