Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    renta básica - (bedingungsloses) Grundeinkommen

    Neuer Eintrag

    renta básica - (bedingungsloses) Grundeinkommen

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    ¿Qué es la Renta Básica de los Iguales?

    La Renta Básica de los iguales (RBis) es el derecho que tiene cada ciudadano y cada ciudadana, por el hecho de nacer, a percibir una cantidad periódica para cubrir sus necesidades materiales.

    Sin embargo, para convertirla en algo más que una declaración de principios, a la definición le añadimos unas características, [...] Estas características especifican que la RBis ha de ser individual (no familiar); universal (no contributiva y para todos); incondicional (independiente del nivel de ingresos y del mercado de trabajo); la cuantía ha de ser por lo menos igual al umbral de pobreza y recibir cada persona la misma cantidad; una parte de la RBis se percibirá en mano y la otra en forma de bienes de uso colectivo; la mayoría de las prestaciones sociales actuales sujetas a control y gasto burocrático quedarán refundidas en la RBis;
    http://jbcs.blogspot.com/2007_12_01_archive.html

    La Renta Básica es un ingreso pagado por el estado, como derecho de ciudadanía, a cada miembro de pleno derecho o residente de la sociedad incluso si no quiere trabajar de forma remunerada, sin tomar en consideración si es rico o pobre o, dicho de otra forma, independientemente de cuáles puedan ser las otras posibles fuentes de renta, y sin importar con quien conviva.
    http://www.redrentabasica.org/castellano/

    Bei der Grundrente handelt es sich um ein vom Staat garantiertes Einkommen, das jedem Bürger oder offiziell anerkanntem Einwohner zusteht, selbst wenn er keiner bezahlten Beschäftigung nachgeht und unabhängig davon, ob er reich oder arm ist, oder, anders gesagt, unabhängig von anderen Einkünften oder der Frage, mit wem er zusammenlebt.
    http://www.nodo50.org/redrentabasica/deutsch/

    Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist ein sozialpolitisches Modell eines Grundeinkommens, in dem jeder Bürger vom Staat eine gesetzlich festgelegte und für jeden Bürger gleiche finanzielle Zuwendung (Transferleistung) erhält, deren Höhe zur Existenzsicherung ausreicht und für die keine Gegenleistung erbracht werden muss.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungsloses_...



    VerfasserMINA (251770) 26 Okt. 08, 20:32
    Kontext/ Beispiele
    Materialien zum "Bedingungslosen Grundeinkommen":

    Ein Grundeinkommen ist ein

    - allen Menschen individuell zustehendes und garantiertes,
    in existenzsichernder Höhe (Armut verhindernd, gesellschaftliche Teilnahme ermöglichend),
    - ohne Bedürftigkeitsprüfung (Einkommens-/Vermögensprüfung),
    - ohne Arbeitszwang und -verpflichtung bzw. Tätigkeitszwang und -verpflichtung

    vom Staat ausgezahltes Grund-Einkommen. Weitere Einkommen sind anrechnungsfrei möglich. Alle genannten Kriterien kennzeichnen das Grundeinkommen als ein bedingungsloses. Es gibt schlicht und ergreifend keine Bedingung für den Bezug des Grundeinkommens. Dadurch unterscheidet sich ein Grundeinkommen von einer Grund- oder Mindestsicherung. Ein Grundeinkommen ist kein sozialpolitisches Projekt, welches versucht, Marktdefekte zu reparieren.
    Es ist ein Projekt für mehr Freiheit, Demokratie und Menschenwürde. Es weist über die bestehende Gesellschaft hinaus.

    http://www.archiv-grundeinkommen.de/
    Kommentar
    ...noch ein Link
    #1Verfasserlisalaloca (488291) 26 Okt. 08, 21:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt