Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    nella parte settentrionale della regione i dialetti tendono a rendere sonori i gruppi latini - Viel…

    Gegeben

    nella parte settentrionale della regione i dialetti tendono a rendere sonori i gruppi latini

    Richtig?

    Vielleicht auch hierbei?

    Kommentar
    ..
    Verfasserfordpuma (482634) 30 Okt. 08, 10:50
    Vorschläge

    ja



    Kommentar
    scheinbar korrekt
    #1Verfasserein_Römer30 Okt. 08, 11:22
    Kommentar
    Ja, aber ich brauche die deutsche Übersetzung:-))
    #2Verfasserfordpuma (482634) 30 Okt. 08, 11:27
    Vorschläge

    nella parte settentrionale della regione i dialetti tendono a rendere sonori i gruppi latini

    -

    Ja



    Kommentar
    "Im nördlichen Teil der Region neigen die Dialekte dazu, die .... klangvoll wiederzugeben/zu gestalten"

    Die Pünktchen habe ich für "gruppi latini" stehen lassen. Ich kenne leider den Zusammenhang nicht. Vielleicht sind ja "lateinische Wortgruppen" gemeint? Was sagen denn die Italiener hier?


    P.S.: Wenn Du Deinen Beitrag in "Deutsch gesucht" stellst, bekommst Du bestimmt mehr antworten als hier. Hier geht es nur um die korrekte Übersetzung. Und der Satz klingt im Italienischen ja gut... ;)
    #3VerfasserNadineja (470752) 31 Okt. 08, 20:07
    Kommentar
    Meiner Ansicht nach geht es um ein linguistisches Phänomen.
    Mit "gruppi latini" ist wohl das gemeint:

    "il dialetto pugliese tende a rendere sonori i gruppi latini come nt, nc, mp in nd, ng, mb come le s in z, mentre il dialetto salentino li conserva intatti."

    Heißt: aus bspw. stimmlosen nt wird stimmhaftes (=sonoro)
    aus stimmlosen s wird das stimmhafte z.
    Mit "gruppi latini" sind also die lateinischen Buchstabengruppen (nt, nc, mp) gemeint.

    In diesem Fall wäre ein vollständiges Zitat hilfreich gewesen.

    Also
    "...im nördlichen Teil dieser Region tendieren die Dialekte dazu, die lateinischen Buchstabengruppen stimmhaft wiederzugeben (stimmhaft zu machen)."
    stimmhaft
    #4VerfasserBernd25 (442741) 03 Nov. 08, 21:17
    Kommentar
    Etwas vergessen: aus stimmlosen nt wird stimmhaftes nd.
    #5VerfasserBernd25 (442741) 03 Nov. 08, 21:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt