Comment | @ megad Signora dolcissima, Sì, la denunciazione di buongustaio del tuo tedesco posso solo affermare. Ma forse posso spiegarlo un po' piu avanti: Es gibt schon einen Unterschied zwischen einer "Aufforderung" (esortazione) und einem Befehl (ordine). Das Ital. sieht das ja auch so vor. - Wenn mir jemand etwas befiehlt, fühle ich mich auch nicht wohl. Anders wenn man mich auffordert, etwas zu tun. Dann habe ich, anders als beim Befehl, immer noch die Möglichkeit, nein zu sagen. Vuol dire, es obliegt meiner eigenen Entscheidung. Ein Befehl kann nur jemand aussprechen, der absolute Bwefehlsgewalt hat, also z.B. bei der Armee, oder auch nur mein Dienstherr in der Firma. (Bei letzterem würde ich ab er auch schon darüber nachdenken, ob ich das mache oder nicht).- Aber keine Kaufaufforderung! Also, kurze Rede langer Unsinn, es ist ein Unterschied, ob ich selbst entscheiden kann oder nicht. Von daher im Deutschen gern der Indikativ.... im Italienischen vielleicht il futuro... Ma sarebbe interessante di sapere, cosa dice la pubblicità p.e. nel tv, nelle reviste ecc. Là non c´ho la visione generale.
Cari saluti e buona notte! |
---|