EPG-Gipfel in der Moldau sendet Signal der Einigkeit an Putin
Europas Staats- und Regierungschefs haben beim Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in der Moldau symbolhaft den Schulterschluss gegenüber Russland zelebriert. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski, der persönlich anreiste, warb für die Entsendung von Kampfjets und Flugabwehrwaffen sowie die baldige Aufnahme seines Landes in die EU und in die Nato. Maia Sandu, die Präsidentin der Moldau, bekräftigte, dass die Ukraine derzeit Europa beschützt.
https://www.nzz.ch/briefing
Berset trifft Selenski in der Moldau und bekräftigt die Solidarität nach Schweizerart mit der Ukraine
https://www.nzz.ch/schweiz/europaeische-polit...
Die Moldau bricht mit der moldauischen Sprache
Beim Sprachenstreit in der Moldau geht es um Geopolitik, nicht um Linguistik.
https://www.nzz.ch/international/die-moldau-v...
Die Moldau entdeckt die bewaffnete Neutralität
https://www.nzz.ch/international/neutralitaet...
Die Moldau bleibt aber weiterhin äusserst verwundbar. (...)
Der russische Überfall auf die Ukraine hat das Bewusstsein für die Bedrohungslage der kleinen Moldau geschärft. Die ehemalige Sowjetrepublik verfügt weder über nennenswerte Streitkräfte, noch ist sie Teil eines Verteidigungsbündnisses. Vielmehr sind in Transnistrien, dem abtrünnigen Landesteil im Osten, russische Truppen stationiert. Sollte Wladimir Putin seinen Eroberungszug über die Ukraine hinaus fortsetzen, wäre die Moldau das naheliegendste Ziel.
https://www.nzz.ch/international/russland-bed...
Vgl. Dictionary: Moldova