http://dictionary.cambridge.org/define.asp?ke...defer to sb/sth phrasal verb FORMAL
to allow someone or something to make decisions for you or tell you what to do, even if you disagree with them, because of your respect for them or because of their higher rank, authority, knowledge, etc:
I have to defer to my boss on important decisions.
I defer to (= accept) your judgment.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=f%C3%BCgenII [refl.] sich f. 1 gehorchen, nachgeben; sich jmdm., sich einer Anordnung f.; sich in etwas f. sich einer Lage anpassen, sich mit einer Lage zufrieden geben; sich in sein Schicksal f.; sich ins Unvermeidliche
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=beugen. /übertr./ jmdn. zwingen, in etw. nachzugeben, etw. brechen: jmds. Starrsinn, Stolz b.; dieses Ereignis beugte seinen Hochmut, Willen; sich b. nachgeben, sich fügen: er beugte sich der besseren Einsicht; sein Sinn beugte sich nicht; Allen Gewalten / Zum Trutz sich erhalten, / Nimmer sich beugen Goethe Feiger Gedanken: sie beugten sich vor ihm, seinem Willen, seiner Autorität, Kritik; sich unter jmds. Beschluß b.; unter dem immer stärker werdenden Drucke mußte er sich b.