Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    mit dem irgendeines anderen - to anyone else's

    Gegeben

    mit dem irgendeines anderen

    Richtig?

    to anyone else's

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Der Rest ist Geschichte: Der junge Sänger feierte einen gigantischen Triumph - und seit diesem Tag erklomm seine Karriere ein Niveau, das wohl kaum mit dem irgendeines anderen (Sängers) verglichen werden kann.

    Mein Übersetzungsversuch:
    The rest is history: The young singer had a giant triumph – and from that day on his career has been growing up to a level that can hardly be compared to anyone else’s.
    Kommentar
    Stimmt diese Übersetzung (gegeben ist der Umstand, dass der Sänger seit über 40 Jahren immer besser, berühmter und begehrter wurde und bis heute noch singt)? Vor allem das "anyone else's" verunsichert mich. Ist das korrekt? Sollte es eher "to any other singer's" heißen?

    Bitte um Hilfe bzw. Korrektur! Danke!

    Verfasser Manrico (568675) 28 Feb. 09, 14:19
    Kommentar
    Statt "growing up" wuerde ich "reached" verwenden. Und fuer den letzten Teil koenntest du "unlike any other" verwenden.
    #1Verfasserredbird28 Feb. 09, 14:29
    Kommentar
    Danke redbird. "reached" ist viel besser!

    Wie meinst Du das mit dem letzten Teil?

    " ... and from that day on his career has reached a level that is unlike any other"
    ???

    Fehlt mir hier nicht der Genitiv? "unlike any other's"??

    #2VerfasserManrico (568675) 28 Feb. 09, 14:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt