Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Ti voglio bene - Ich mag Dich? oder Ich liebe Dich?

    Gegeben

    Ti voglio bene

    Richtig?

    Ich mag Dich? oder Ich liebe Dich?

    Kommentar
    Ich weiss nicht, ich frage mich immer, ob es zu "ti voglio bene" noch die Steigerung "ti amo" gibt bzw. bedeutet?
    Verfassercici_di_davide (604896) 16 Jun. 09, 09:03
    Kommentar
    Ja, "ti amo" ist schon eine Steigerung von "ti voglio bene".

    "Ich mag Dich" passt m.E. gut als Übersetzung für "ti voglio bene".
    #1VerfasserEl Buitre (266981) 16 Jun. 09, 09:35
    Vorschläge

    Ti voglio bene - Ich mag Dich? oder Ich liebe Dich?

    -

    -



    Kontext/ Beispiele
    Ich hab dich lieb.
    Kommentar
    Passt glaub ich noch besser.
    #2VerfasserStellina16 Jun. 09, 10:13
    Kommentar
    Alternative wäre:
    ich hab dich gern

    ich liebe dich ist definitiv "ti amo"
    #3VerfasserLak (435097) 16 Jun. 09, 10:13
    Kommentar
    Ich denke, man kann es auch mit "Ich hab' dich lieb" übersetzen. Dann gibt es noch die Steigerung mit "Ti voglio tanto bene", "Ich mag dich sehr"/"Ich hab' dich sehr lieb" und noch viele andere Varianten und wie im Deutschen sind "Ich liebe dich" die drei Worte "überhaupt", wie "Ti amo" im Italienischen... :)

    Ich würde "ti amo" aber nicht unbedingt und zwangsläufig nur als eine Steigerung von "tv(t)b" sehen, denn die Person, die dir "tvtb" sagt, kann dich trotzdem so lieben, dass sie dich auch wirklich so liebt, dass sie auch "ti amo" sagen könnte...
    #4VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 10:14
    Kommentar
    Vielen Dank für Eure Antworten :). Ich dachte mir, dass es so ist.
    #5Verfassercici_di_davide (604896) 16 Jun. 09, 10:22
    Kommentar
    @casakorte:

    Hab' jetzt gerade deinen Eintrag im Quasselzimmer gesehen... ;) Zu früh und zu oft ein "ti amo" wäre vermutlich nicht so überzeugend und glaubwürdig und spricht auch für den Charakter deines Herzblattes. :)

    Und da du es erwähnt hattest: Hast du etwa eine Möglichkeit kostengünstig zu telefonieren und SMS zu schreiben? Ein Tipp wäre suuuper! :)
    #6VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 10:28
    Kommentar
    Sorry, ich meinte natürlich "cici"!!! :) Der andere Name war noch vom letzten Eintrag...
    #7VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 10:29
    Kommentar
    Hallo Woopsy

    :) Danke für Deine Einschätzung. Hmm ich geb zu, ich bin ein bisschen unsicher ob dem noch nicht geschriebenen "ti amo". Gesagt hat er zumindest einmal....aber er schreibt "ti voglio tanto tanto bene" Okay :))

    Hm wegen dem telefonieren hab ich keine Idee. Über Internet gibt es ja was (mir fällt der Name gerade nicht ein?), das gratis ist, aber er hat keinen Anschluss. Ich hab eine Natel-Nummer von Swisscom, ist glaub wirklich nicht gerade die günstigste Variante. Ich hab mich nicht erkundigt nach anderen Varianten, da es sich in den nächsten Monaten wohl sowieso entscheiden wird, ob er fest in die Schweiz zieht oder in Italien bleibt - ohne mich. :( Daher gibt es auch einiges zu bereden.....und fehlen mir oft die Wörter.

    #8Verfassercici_di_davide (604896) 16 Jun. 09, 10:37
    Kommentar
    also
    mit Skype kann man "kostenlos" reden
    (man zahlt halt nur die normale Internet-Verbindung)
    und da reicht eine Anmeldung und ein Kopfhörer mit Mikrophon

    aber das werd ihr wohl schon wissen...
    #9VerfasserLak (435097) 16 Jun. 09, 10:42
    Kommentar
    @Lak:
    Ja, danke! Skype ist schon gut, aber das gibt es nicht mobil auf Telefon, was für unterwegs natürlich super wäre... :)

    @cici:
    Ihr kennt euch ja scheinbar noch nicht sooo lange und wenn ihr euch auch nicht seht, dann wäre ein "ti amo" über Telefon vielleicht auch gar nicht so schön. Ich meine, das möchte man dann doch schon von Angesicht zu Angesicht hören und wenn er dir über Telefon schon "tvtb" oder "tanto tanto bene" schreibt usw., dann würde ich das als "gutes Zeichen" werten. Wart's ab! ;) Und da er es auch schon einmal gesagt hat, ist doch alles bestens! ;) Ich spreche aus Erfahrung. ;o)

    So, Ende mit dem Beziehungsweisheiten. *lol*
    #10VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 11:24
    Kommentar
    doch, Woopsy, möglich ist es schon...
    http://www.theinquirer.it/2009/04/01/skype-su...
    B-)
    #11VerfasserLak (435097) 16 Jun. 09, 11:54
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kontext/ Beispiele
    @Woopsy

    Hast du etwa eine Möglichkeit kostengünstig zu telefonieren und SMS zu schreiben?

    Muß es denn zwangsläufig über Handy sein? Sonst gibt's doch über Festnetz bei vielen Anbietern eine Europa Flat (haben wir auch zu Hause) da kannst du für den Grundbetrag von XX Euro so lang tel. wie du magst. Aber wahrscheinlich weisst du das ja schon!



    Kommentar
    LG
    #12VerfasserStellina16 Jun. 09, 12:12
    Kommentar
    @Lak:
    Ja, aber nicht in deutschland! ;o) Hier sperrt sich noch alles und jeder dagegen...

    @Stellina:
    Leider ja, weil wir nicht über Festnetzanschluss verfügen, aber mit so einer Europa Flat wäre das ja einmal eine Überlegung wert. :) Danke für den Tipp! *gleichmalguckenmuss*
    #13VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 12:33
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kontext/ Beispiele
    @Woopsy

    ich weiss auch 100% das es solche Europa Flats auch in Italien gibt, aber soviel ich weiss leider nur für Festnetz, aber Infos kann man sich ja holen.

    Viel Glück
    Kommentar
    -
    #14VerfasserStellina16 Jun. 09, 12:53
    Kommentar
    @Woopsy

    Noch mal kurz zu den Beziehungsweisheiten ;)

    Ich kenne ihn schon seit 3 Jahren, nur hatten wir uns bis vor 3 Monaten 2.5 Jahre nicht mehr gesehen und gehört...

    #15Verfassercici_di_davide (604896) 16 Jun. 09, 13:32
    Kommentar
    @cici:
    Wow! Dann ist ein "ti amo" j anoch bedeutungsvoller in dieser Zeit und dass ihr diese Zeit überhaupt überstanden habt! :) Da würd' ich dann wieder auf meinen ersten Gedanken kommen: Auch wenn dir "nur" "ti voglio tanto bene" geschrieben wird, kann dich diese Person doch so sehr lieben, dass in seinem Herzen "ti amo" flammt. :)
    #16VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 13:43
    Kommentar
    Das kommt auf die Größe der Flamme an, eine Flamme kann ein Flämmchen sein (kurz vor dem Erlöschen) oder sie kann lodern.
    #17Verfasserugo16 Jun. 09, 13:48
    Kommentar
    Wir gehen einmal davon aus, dass auch der größte Windstoß diese Flamme nicht erlischen lässt! ;)
    #18VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 14:06
    Kommentar
    Ok, dann gib8 bezüglich Verbrennungen(;
    #19Verfasserugo16 Jun. 09, 14:24
    Kommentar
    *hehe* Ich glaube diese Form der Verbrennung tut nicht weh. :p
    #20VerfasserWoopsy16 Jun. 09, 15:21
    Kommentar
    :) was in seinem Herzen brennt, weiss ich glaubs ziemlich genau. Die Frage ist, was er und auch ich daraus machen können. Wie ugo so schön sagt, kann ein flammendes Feuer auch verbrennen.

    Übrigens habe ich erfahren (müssen), dass nicht nur ein sprachlicher Unterschied zwischen Schweizern und Italienern besteht. Ich dachte immer, hey sie sind ganz genauso wie die Schweizer. Nein...zum Glück nicht grundsätzlich, vielleicht wird sich dies aber für mich persönlich und mein Leben aber nicht als Glück herauskristallisieren.

    Alles schwierig und darum nicht in einzelnen Wörtern auszudrücken ;) Darum bin ich hier gelandet.

    Griässli aus der Schweiz
    #21Verfassercici_di_davide (604896) 16 Jun. 09, 17:10
    Kommentar
    Hä? Du dachtest, die Italiener seien genauso wie die Schweizer? Auf welchem Planeten???
    #22VerfasserEl Buitre (266981) 16 Jun. 09, 17:32
    Kontext/ Beispiele
    El Buitre - mi hai fatto troppo ridere!!! (e sono in ufficio...)
    Kommentar
    El Buitre - per colpa tua sono scoppiata a ridere!!! (e sono in ufficio...)
    #23Verfasserconosciutia16 Jun. 09, 18:17
    Kommentar
    (direi che sarebbe ora di andare a casa...)
    #24Verfasserconosciutia16 Jun. 09, 18:17
    Kommentar
    El Buitre, Dein Satz ist herrlich und ich kann das Lachen von conosciuta immer noch hören. Kennt jemand die Koordinaten des Planeten. Ich buche eine Flug und versuche umzutauschen :-))
    #25VerfasserStella16 Jun. 09, 21:25
    Kommentar
    :)) kurzes Update :)) Er hat es gestern geschrieben.....und es ist überwältigend es in Buchstaben zu lesen....:)
    #26Verfassercici_di_davide (604896) 21 Jun. 09, 15:26
    Kommentar
    :D :) :D :D :D :D :D :D :D
    #27VerfasserWoopsy21 Jun. 09, 17:03
    Kommentar
    :-) un bacietto da Napoli!
    #28Verfasserpaulene (515856) 21 Jun. 09, 20:58
    Kommentar
    @ Paulene un bacetto dal Ticino :-)
    #29VerfasserJulie_1 (481032) 22 Jun. 09, 09:59
    Vorschläge

    -

    -

    -



    Kontext/ Beispiele
    Cici wurde aber auch Zeit! ;o)

    Freu mich für Euch!
    Kommentar
    -
    #30VerfasserStellina2 (603946) 22 Jun. 09, 17:26
    Kommentar
    und es ist überwältigend es in Buchstaben zu lesen...

    will ja nicht dran denken wie du reagiert hättest, wenn er es in Ziffern geschrieben hätte, cici...
    :-D
    #32VerfasserLak (435097) 25 Jun. 09, 16:50
    Kommentar
    :) Buongiorno Lak :)
    #33Verfassercici_di_davide (604896) 26 Jun. 09, 07:40
    Vorschläge

    günstig mobil telefonieren

    -

    vodafone prepaid deutschland



    Kommentar
    Hallo WOOBSI,
    kenne nicht genau deine Gegebenheiten, aber wenn beide sich eine Prepaid-Karte von D2 vodafone aus Deutschland holen, kann derjenige, der aus deutschland telefoniert, für 29 cent/ 1. Minute, jede weitere minute bis zur 59. Minute kostenlos.

    Ähnlich ist das mit dem Angerufenen in Italien, dieser Zahlt einmalig 75 Cent für den Anruf und 29Cent für die 1. Minute, jede weitere Minute bis zur 59. Minute frei.

    Also: der aus Deutschland zahlt 29 cent/ Stunde
    der in Italien zahlt 1,14 Euro die Stunde...

    so hab ichs mit meiner Freundin auch gemacht, als ich lange Zeit dort "unten" war...

    LG Lutz
    #34VerfasserBundespolizist02 Jul. 09, 14:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt