http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=laufendlaufend /part. Adj., vgl. laufen/
1. ständig, immer wiederkehrend: die l. Ausgaben, Arbeiten, Aufträge, Geschäfte, Einkünfte, Zinsen, Konten; eine l. Kontrolle; l. zu tun haben; wir arbeiten l. (unablässig) an der Verbesserung unserer Arbeit ....
http://wortschatz.uni-leipzig.de/abfrageBeispiel(e):
Nach Angaben von CDU-Schatzmeister Heinrich Haasis werden die Abrechnungen der Publikation laufend vom Finanzamt und von Wirtschaftsprüfern des CDU-Landesverbandes kontrolliert. (Quelle: n-tv.de vom 01.01.2005)
Das medizinische Forschungsinstitut Sri Lankas beobachte die Lage laufend, betonte Gesundheitsminister De Silva. (Quelle: tagesschau.de vom 03.01.2005)
Die Fahrer geben vor ihrer Tour alle Daten in den kleinen Bordcomputer ein, der unterwegs laufend die Mauthöhe ermittelt und automatisch an das Rechenzentrum in München weiterleitet. (Quelle: fr-aktuell.de vom 04.01.2005)
http://buscon.rae.es/draeIcontinuamente.
1. adv. m. Sin intermisión.