Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    el gringo América Central Sl. - auch: der Amerikaner

    Weiterer Neueintrag

    el gringo

    -

    der Ami


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    wird auch gerne allgemein für "der Ausländer" verwendet wenn man sich der Herkunft unsicher ist (und sehr viele Touristen in Zentral-Amerika ohnehin aus den USA kommen)
    Kommentar
    Der Ausdruck stammt übrigens aus der Besatzungszeit der Amerikaner die damals angeblich grüne Uniformen trugen (man nannte sie "the greens") und wollte dass sie "gehen" (go) ====>> greens go!!! =====>> greengo!! >>>>>>>> GRINGO
    Verfasser Bacanal (483933) 26 Jun. 09, 22:56
    Vorschläge

    el gringo | la gringa

    -

    der US-Amerikaner | die US-Amerikanerin



    Kommentar
    Hier sind viele Amerikaner unterwegs die keine gringos sind.
    #1VerfasserAussteiger27 Jun. 09, 01:33
    Vorschläge

    gringo

    -

    der (US)-Amerikaner



    Kontext/ Beispiele
    ja eigentlich logisch dass sich die Latein-Amerikaner nicht als Gringos bezeichnen
    Kommentar
    oder?
    #2VerfasserBacanal (483933) 27 Jun. 09, 18:10
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Gringo wird für Amerikaner gebraucht, aber in welchem Wörterbuch findet man Gringo, wenn man Amerikaner nachschlägt? Wer unter Amerikaner sucht und ahnungslos Gringo auswählt, liegt damit im Normalfall falsch und manchmal sogar negativ bis beleidigend.

    An den vorhandenen Eintrag el gringo = der Gringo könnte man "der (US)-Amerikaner" anhängen, aber für einen eigenen Neueintrag bin ich nicht, oder nur mit eindeutiger "Risikobelehrung". Slang reicht da nicht aus und Am.Cen. ist zu eng.
    RAE sieht es allerdings nicht so krass, vergl. link.

    #3VerfasserUweN (238426) 27 Jun. 09, 18:59
    Vorschläge

    gringo

    -

    der (US)-Amerikaner



    Kommentar
    Ich bin auch für eine Ergänzung und keinen Neueintrag - vielleicht gibt es ein geeignetes Hilfsmittel im Forum um das ergänzte Wort dann als "risikobehaftet" zu markieren...
    Wie stark das Wort "gringo" für "Amerikaner" in Südamerika verbreitet ist weiß ich nicht - mir ist es nur aus Zentralamerika bekannt daher auch mein Eintrag. Kann sonst noch jemand was zur Verbreitung des Wortes sagen?
    #4VerfasserBacanal (483933) 27 Jun. 09, 19:10
    Kommentar
    @ bacanal: Und wie werden bei euch die Deutschen und die Engländer genannt?
    #5Verfassergreengrows27 Jun. 09, 20:32
    Kommentar
    Naja wenn man nicht weiß dass es Deutsche oder Engländer sind dann nennt man sie trotzdem auch "gringo" - es spielt ja auch meistens Umgangssprachlich nicht so eine Rolle ob es jetzt ein Ami oder ein Engländer ist... Nach dem Motto "die sind eh alle gleich"... Ansonsten auch oft "chele" (wenn sie weiß sind)...
    #6VerfasserBacanal (483933) 27 Jun. 09, 21:44
    Kommentar
    gringo ist in Südamerika auch verbreitet
    #7VerfasserSüdamerikaner28 Jun. 09, 00:44
    Kommentar
    vielelicht kann man in Leo einfach anstatt einer einfachen Übersetzung eine Begriffserklärung anbringen? So wie bei landestypischen Gerichten, Spielen, besonderen Ausdrücken usw.
    #8VerfasserSonjaBianca28 Jun. 09, 14:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt