Comentario | @ 17 FRAGE
Wie schreibe ich, wenn ich ausdrücklich möchte, dass Du nichts sagst?
@ 20 ANTWORT
¡Tú no se lo dices a nadie!
Imperativisches Präsens
Mit PRESENTE kann Auftrag, Anweisung, Aufforderung und Befehl, oft im brüsken Ton, erteilt werden, wobei die Nennung des Subjektpronomens die Anweisung in einen etwas schroffen, herausfordernden Befehl verwandelt:
Si Juan no está, le tocas la puerta a la señora Rosita y le das el paquete a ella. Falls Juan nicht da ist, klopfst du bei Frau Rosita und gibst du ihr das Paket.
Sigue usted todo derecho y al llegar al cruce gira a la derecha. Sie fahren gerade aus und biegen an der Kreuzung nach rechts.
¡Tú te callas! Du bist ruhig!
Spanische Grammatik, José Vera Morales ________________________________________________
INDIKATIV PRÄSENS (PRESENTE DE SUBJUNTIVO)
Oft wird (ebenso wie übrigens auch das futuro) das presente de indicativo mit dem Wert eines Imperativs gebraucht. Diese Formen wirken energischer und weniger höflich und drücken darüber hinaus einen Befehl auf direktere Art aus als das bei einer Form des imperativo der Fall wäre (dies vor allem mit einem in der zweiten Person, das in einem verneinten Satz steht - Beispiel b):
a. Ahora me haces el favor de arreglarte y ya hablaremos luego (R. Sánchez Ferlosio) Tu mir jetzt den Gefallen, und mach dich fertig; wir sprechen dann gleich darüber.
b. Octavia, tú no vuelves a casa (R. Del Valle-Inclán) Octavia, du gehst nicht nach Haus zurück.
[Der Kommentar und die beiden Beispiele sind S. Fernández (Gramática española) entnommen.]
Spanische Grammatik, Jacques de Bruyne |
---|