Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    anni Sessanta, gli (m/plurale) - Sechziger, die (Plural)

    Neuer Eintrag

    anni Sessanta, gli (m/plurale) - Sechziger, die (Plural)

    Weiterer Neueintrag

    anni Sessanta, gli (m/plurale)

    -

    Sechziger, die (Plural)


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    gli anni Sessanta
    die Sechziger
    Verfasserhunter7707 Sep. 09, 22:58
    Kommentar
    Hunter, ich finde es super, dass du dir die Mühe machst, das Wörterbuch zu ergänzen, aber soweit ich weiß, sind die Einträge möglichst umfangreich mit Quellen zu belegen, weil das (kleine) Leo-Team es nicht schafft, alle Einträge selbst nachzurecherchieren.

    LG, Luna
    #1Verfasserluna piena (614004) 07 Sep. 09, 23:00
    Vorschläge

    anni Sessanta

    -

    die Sechziger.



    Kommentar
    Die Quelle bin ich selbst! Italienisch ist meine Muttersprache. Punto basta .-)
    #2Verfasserhunter7707 Sep. 09, 23:30
    Kommentar
    Lieber Hunter, vielen Dank für deine Mühe, doch ich muss den Einwand von luna piena zustimmen. Nur mit Quellen versehnten Vorschläge sind für uns brauchbar.
    #3VerfasserFabio (LEO-Team) (576607) 08 Sep. 09, 00:01
    Vorschläge

    gli anni sessanta

    -

    die Sechzigerjahre



    Kommentar
    "Die Sechziger" wäre äußerdem nicht die richtige Entsprechung. Damit könnten z.B. die Jahrgänge der Sechzigjährigen (Statistik) gemeint sein.
    #4VerfasserManu08 Sep. 09, 12:28
    Kommentar
    Hallo,

    lt. Duden ist auch Sechziger eine mögliche Formulierung für das entsprechende Jahrzehnt. (Zwar als Abkürzung, aber doch gängig)

    Ạcht|zi|ger, der; -s, -: (im Duden wird unter "Sechziger" auf "Achtziger" verwiesen):

    1. a) Mann von achtzig Jahren; b) Mann in den Achtzigerjahren: er ist ein guter, hoher A.; c) ‹Pl.› kurz für Achtzigerjahre : sie ist Mitte der A., [hoch] in den -n; d) ‹Pl.› kurz für Achtzigerjahre: seit Mitte der A.

    2. Wein aus dem Jahre achtzig eines bestimmten Jahrhunderts.

    Siehe auch:

    ạcht|zi|ger ‹indekl. Adj.› (mit Ziffern: 80er):

    1. (ugs.) die Zahl, die Nummer, das Jahr, den Wert achtzig betreffend: eine a. Briefmarke, Schraube; der a. Bus; das ist ein a. Jahrgang (ein Jahrgang aus dem Jahr achtzig eines Jahrhunderts).

    2. a) das die Jahre 80 bis 89 umfassende Jahrzehnt eines bestimmten Jahrhunderts betreffend: in den a. Jahren des vorigen Jahrhunderts; b) das zwischen achtzigstem u. neunzigstem Geburtstag liegende Lebensjahrzehnt betreffend: in den a. Jahren sein.
    #5Verfasserluna piena (614004) 08 Sep. 09, 12:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt