Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Lena wartet auf den Zug nach Madrid. - Ein etwas längerer Text von rund 100 Wörtern.

    Gegeben

    Lena wartet auf den Zug nach Madrid.

    Richtig?

    Ein etwas längerer Text von rund 100 Wörtern.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Leos,

    Vielleicht kann mir jemand den Text hier durchschauen - ich bin mir allerdings fast sicher, dass er sehr Fehlerbehaftet ist:

    Lena wartete auf den Zug nach Madrid. Seit Wochen war sie nicht bei ihren Eltern gewesen, und nun hatte ihre Muter am Telefon gesagt, sie solle kommen, weil es ihrem Vater nicht gut ginge. Endlich kam der Zug, und sie stieg ein. Sie setzte sich neben eine Frau ihres Alters, die eine Zeitschrift las. Die Frau sah sie an, und beide begannen zu lachen: "Eva! Was machst du hier?" Sie kannten sich seit ihrer Kindheit und waren zusammen zur Schule gegangen.
    Kommentar
    Lena estaba esperado al tren a Madrid. Desde hace algunas semanas no ha visitado a sus padres y pues su madre había dicho por teléfono que debía venir porque su padre no sentía bien. Por fin, el tren llegó y se subó. Se sentó al lado de una mujer de su edad que estaba leyendo una revista. La mujer la miró y los dos empezaron a reír.

    "¿Eva? ¿Qué haces aquí?"

    Se conocian desde su infancia y habían ido a la escuela juntos.

    Wie immer bin ich dankbar für jede Hilfe,
    Verfassersuperjules (621641) 08 Sep. 09, 17:14
    Kontext/ Beispiele
    Lena wartete auf den Zug nach Madrid. Seit Wochen war sie nicht bei ihren Eltern gewesen, und nun hatte ihre Muter am Telefon gesagt, sie solle kommen, weil es ihrem Vater nicht gut ginge. Endlich kam der Zug, und sie stieg ein. Sie setzte sich neben eine Frau ihres Alters, die eine Zeitschrift las. Die Frau sah sie an, und beide begannen zu lachen: "Eva! Was machst du hier?" Sie kannten sich seit ihrer Kindheit und waren zusammen zur Schule gegangen.
    Kommentar
    Lena esperaba el tren a Madrid. Desde hacía algunas semanas no había visitado a sus padres y ahora su madre le había dicho por teléfono que debía venir porque su padre no se sentía bien. Por fin, el tren llegó y se subió. Se sentó al lado de una mujer de su edad que estaba leyendo una revista. La mujer la miró y las dos empezaron a reír.
    "¿Eva? ¿Qué haces aquí?"
    Se conocían desde su infancia y habían ido a la escuela juntas.


    P.S: Du hattest nur kleine Fehler. Nicht vergessen bei einigen Endungen das "a", wie zum Beispiel: juntas oder "las dos". Sehr gut!
    #1VerfasserHelfer08 Sep. 09, 17:33
    Vorschläge

    Danke Dir

    -

    recht herzlich!



    Kommentar
    :)
    #2Verfassersuperjules (621641) 08 Sep. 09, 18:23
    Kommentar
    Perdón Helfer, pero normalmente no se debería decir "el tren para Madrid"?
    #3VerfassernexAnbu (626154) 08 Sep. 09, 18:31
    Vorschläge

    Debia

    -

    Deberia



    Kommentar
    Hola a todos no tendria que ser deberia venir, que debia? un saludo a todos
    #4VerfasserAlexia08 Sep. 09, 19:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt