Examples/ definitions with source references | OALD: tat /taet/ noun [U] (BrE, informal) goods that are cheap and of low quality—see also tit for tat
CALD: tat noun /tæt/ n [U] informal anything which looks cheap, is of low quality or in bad condition Like most souvenir shops, it sells a lot of old tat.
Chambers: tat1 noun, Brit colloq rubbish or junk.
DWDS: * Ramsch1, der; -(e)s, -e /Pl. ungebräuchl./ salopp abwertend Plunder, Kram: sieh dir nur den R. an!; beim Umzug hatte sie allen R. ausrangiert; das ist doch alles R.!; ich hätte solchen R. (billige Ausschußware) nicht gekauft * Plunder, der; -s, /ohne Pl./ salopp alter, wertloser Kram, Hausrat: allen möglichen P. aufheben; Sachen, die da aus der Schublade geräumt waren: Bündel von Briefen, Quittungen, ein Sportabzeichen von einst, Steuerbelege, eine Police der Unfallversicherung, Fotos, eine Ehrenurkunde. Plunder. Frisch Gantenbein 317; weg, fort mit dem (unnützen) P.!
BERTELSMANN Wörterbuch * Ramsch 1 [m. -(e)s; nur Sg.] Warenreste, Ausschussware, Schleuderware, Plunder * Plun|der [m. -s; nur Sg.] 1 wertloses, billiges oder unbrauchbar gewordenes Zeug, Kram |
---|