Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    prammatica - Ordnung f., Regel f.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    prammatica

    *

    s.f.
    * (rar) Ordnung f., Regel f.
    Kommentar
    Verfasservreni10 Dez. 09, 15:58
    Vorschläge

    prammatica

    -

    die Pragmatik



    Kontext/ Beispiele
    und di prammatica = obbligatorisch (Redewendung)
    Kommentar
    Hast du auch Belege für die Benutzung?

    Prammatica alleine heisst Pragmatik, Substantiv: "Orientierung auf Nützlichkeit, Tatsächlichkeit" anstatt an Prinzipien ( http://de.thefreedictionary.com/Pragmatik ) und pragmatisch, Adjektiv http://www.quickdict.de/showit.php/104952_it_... .
    In LEO gleich dreimal drin Siehe Wörterbuch: pragmatisch

    "Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde" wurde als "Storia prammatica della medicina" übersetzt. ( http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_j... )

    Es gibt den festen Ausdruck "di prammatica", "regelmässig, gewöhnlich", meistens ironisch: "was hast du sonst erwartet".
    http://www.blimunda.net/index.php?s=prammatica
    "La risposta di prammatica è stata che .."

    Dann gibt es die Prammatica Sanzione, hier heisst das Wort Regel, kaiserlicher Beschluss, wird aber nie als solche übersetzt sondern je nach Sprache als "Pragmatische Sanktion", "Pragmatic sanction" oder einfach als "pragmatica sanctio" bezeichnet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pragmatische_San...
    "Als Pragmatische Sanktion, lateinisch Sanctio pragmatica/Pragmatica sanctio bezeichnet man im Römischen Recht.."
    #1VerfasserMarco P (307881) 11 Dez. 09, 05:47
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Wenn du hier suchst, findest du genug Beispiele, die prammatica als 'Regel', 'Ordnung' verwenden...
    #2VerfasserIvo11 Dez. 09, 09:04
    Kommentar
    Nein, was ich da finde sind "Regelung", "Verordnung", "Beschluss" oder "Gesetz".

    Edit -----

    @ Ivo, du brauchst nicht so herabsetzend zu sein: es ist nicht meine Aufgabe, Belege zu finden.

    Ausserdem ist prammatica im Sinne von Regelung, Beschluss nur eine Abkürzung für "Prammatica Sanzione", wobei prammatica "bezogen auf praktische Fragen [der Verwaltung]" bedeutet, während die Idee von Beschluss/Verordnung in "sanzione" steckt.

    Es ist wie "tossico" = "toxikó", Abkürzung von "fármako toxikó", hier steckt "Gift" in "fármako", nicht in "toxikó", was "für Bogen(pfeilen)" bedeutet, oder "fegato" = "ficatum", Abkürzung für "jecur ficatum", hier steckt "Leber" in "jecur", "ficatum" heisst nur "mit Feigen [gemästet]".

    'Regel' und 'Ordnung' sehe ich zB. in einem Kristall Salz, wo die Regel, nach der Na Atome mit Cl Atomen verpackt werden, die Ordnung des Gitters ergibt. Auf keinen Fall mit prammatica zu übersetzen.

    Es fehlt also immer noch ein Beispiel wo 'Regel /Ordnung' mit "prammatica" zu übersetzen wäre.
    #3VerfasserMarco P (307881) 11 Dez. 09, 15:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt