Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Verschleppungsmärsche - deportation marches

    Gegeben

    Verschleppungsmärsche

    Richtig?

    deportation marches

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Die Zahl von über 5.000 Toten stammt von einer Gräberregistrierzentrale in Posen. Die amtliche Zahl des Reichsinnenministeriums von 1940 gibt über 12.000 Tote an. Einzelheiten über die darüber hinaus während der Verschleppungsmärsche ermordeten und umgekommenen Deutschen und die umgebrachten deutschen Wehrpflichtigen im polnischen Heer sind im Buch „Pomerellen-Westpreußen” von Hugo Rasmus dokumentiert.

    The number of over 5,000 dead comes from a central registry of graves in Posen. The official figure of the Reich Interior Ministry from 1940 indicates over 12,000 dead. Details on the additional Germans murdered and killed during the deportation marches and the German conscripts killed in the Polish army are documented in the book Pomerellen-Westpreußen by Hugo Rasmus.
    Kommentar
    "deportation marches" is the Google translation.
    "protracted marches" "death marches"

    central registry of graves ?
    VerfasserMac999 (607385) 21 Dez. 09, 17:38
    Kommentar
    Für mich liest sich das gut. "Deportation marches" finde ich passend, "protracted marches" nicht. "Death marches/Todesmärsche" kenne ich aus einem anderen Zusammenhang, nämlich bei der Leerung der KZ kurz vor Kriegsende, wo Häftlinge auf den Weg geschickt wurden und es den Verantwortlichen egal war, ob sie unterwegs starben oder nicht. "Death marches" würde ich hier also nicht verwenden.

    Registry of graves finde ich OK (alternativ: grave registry)
    #1VerfasserRobuk (644349) 21 Dez. 09, 17:51
    Kommentar
    Die Bezeichnung "Todesmarsch" findet sich allerdings auch in Zusammenhang mit Vertreibungen, so wie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnner_Tod...
    #2VerfasserGart (646339) 21 Dez. 09, 17:55
    Kommentar
    M.E. ist "Verschleppungsmärsche" eine willentliche Analogisierung mit den KZ-Todesmärschen. Das ist Propaganda. Schön zu erkennen daran, dass die Zahlen des (Nazi-)Reichsinnenministeriums unkommentiert wiedergegeben werden, um die Spanne nach oben offen zu halten.
    #3Verfasserigm21 Dez. 09, 17:59
    Kommentar
    I agree with igm here. After watching Mac999's postings over the past few weeks I've started to feel slightly uneasy about the political views of the book he/she is translating, which seems to give a one-sided account of the outbreak of World War II, written from the perspective of the Hitler government.

    Siehe auch: Angebot honorieren
    Siehe auch: geht nicht auf - does not add up

    I would appreciate more information about the source text.
    #4VerfasserSteve UK21 Dez. 09, 18:16
    Kommentar
    Danke, Steve, für die Bestätigung meines auch schon eine Weile anhaltenden Unbehagens von Deiner Seite. Es scheint sich um das Buch "1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte" von Gerd Schultze-Rhonhof zu handeln; man kann es ergoogeln.
    (Zum Autor siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Schultze-Rhonhof )
    Unappetitliche Szene, das.
    Es kann Gründe geben, so etwas zu übersetzen, aber ich wüsste sie gern, wenn in solchem Umfang wie hier um Hilfe gebeten wird.
    #5Verfasserigm22 Dez. 09, 10:49
    Kommentar
    Ich werde nichts über mich und nichts über das Buch sagen, außer daß das Buch sehr gut dokumentiert ist. Wenn jemand glaubt, daß das Buch nur NS Propaganda enthält, sollte er mir nicht helfen, es zu übersetzen.

    Danke sehr an alle, die mir schon geholfen haben.
    #6VerfasserMac999 (607385) 22 Dez. 09, 23:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt