http://www.bbc.co.uk/gardening/plants/plant_f..."Previously known as 'Goblin'. Flamboyant daisies from North America that stand out well in a summer border, most gaillardias have yellow tips to their petals, forming a shaggy ring round the red flowers and giving them a striking 'zoned' appearance. At the peak of flowering, in mid- to late summer, the flowers can almost hide the soft, sticky, faintly aromatic foliage. Well-drained conditions are essential, plants tending to be rather short lived in normal garden soil - poor, impoverished sandy or gravelly soil suits them best. Cutting plants back after flowering helps to prolong their lives." (mit Bild)
http://home.howstuffworks.com/define-gaillard..."Yellow and red gaillardias, or blanket flowers, are daisies with serrated tips on the ray petals. These perennials are very tough and cheerful. Downy green leaves grow in low rosettes and have a hairy texture. The plants naturalize in sunny gardens and even on sand dunes. Most types grow two feet tall with daisies about three inches wide, but others can be one to three feet tall." (mit Bild)
http://www.thegardenhelper.com/Gaillardia.htm"How to Grow Blanket flowers
Gaillardia grandiflora
..." (mit Bild)
http://www.blumen-garten-pflanzen.de/stauden-..."Die Kokardenblume ist ein sehr attraktiver Korbblüter (der aus Nord- und Mittelamerika stammt) mit Margeritenähnlichen Blüten, der aber weitaus länger als diese blüht, nämlich von Juni bis in den Herbst hinein. Sie ist ein echter Dauerblüher der immer wieder neue Blüten hervorbringt und das teilweise bis zum ersten Frost. Die Blüten erscheinen in den Farben rot, gelb, orange und mehrfarbig (rotgelb). Besonders die mehrfarbigen Blüten sind sehr auffällig und dürften für die deutschen Namen der Pflanze verantwortlich sein. Sie ist eine sehr gute Schnittblume und während der Blütezeit ein guter Nektarlieferant für Schmetterlinge und andere Insekten. Die Höhe variiert je nach Art/Sorte von 30 cm bis 90 cm. " (mit Bild)
http://de.mimi.hu/pflanzen/kokardenblume.html"Kokardenblume
Gaillardia grandiflora - Die Kokardenblume wird auch Papageien- oder Malerblume genannt. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und gehört zur Familie der Korbblütengewächse."
http://www.gartenatelier.de/stauden/kokardenb..."Die Kokardenblume hat einen langanhaltenden Blütenflor, gehört zur Familie der Korbblütler und ist in Nordamerika beheimatet. Braune, rote und gelbe Töne bestimmen das Bild der meist zweifarbigen Blüten, die auf kräftigen Stänglen stehen." (mit Bild)