Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Traduzione corretta?

    se ce la faccio - se ce la faccia

    Oggetto

    se ce la faccio

    Corretto?

    se ce la faccia

    Commento
    schrebt man ganz normal "se ce la faccio" oder doch mit dem konjuntiv wegen dem "se"(se ce la FACCIA?
    AutoreAustroitaliano (640299) 24 Feb 10, 14:32
    Proposte

    se ce la faccio

    -

    se ce la faccio



    Commento
    1s. "se ce la faccio" ist richtig für erste person.
    2s. "se ce la fai"
    3s. "se ce la fa"
    1p. "se ce la facciamo"
    2p. "se ce la fate"
    3p. "se ce la fanno"
    #1Autoreluke97724 Feb 10, 14:51
    Proposte

    .

    -

    .



    Commento
    ja, ist klar, ich hab mir nur gedacht dass man wegen dem "se" den konjunktiv verwenden müsste...
    #2AutoreAustroitaliano (640299) 24 Feb 10, 14:54
    Commento
    Nicht mit Konjunktiv Präsens. Aber eventuell mit Konjunktiv Imperfekt: "se ce la facessi" = "Falls ich es schaffen sollte"

    http://de.wikibooks.org/wiki/Italienisch/_Con...
    So wird er [der congiuntivo imperfetto] insbesondere im Bedingungssatz verwendet:
    Hypothetisch I: se + Konj. Imp, Kond. I
    Hypothetisch II: se + Konj. Trapassato, Kond. II
    Im "wenn"-Satz (Irrealis der Gegenwart, Hypothetisch I) steht im übergeordneten Satz der Kondizional, und im untergeordneten der Konjunktiv Imperfekt. (Se tu venissi, mangeremmo insieme - wenn du kämest, äßen wir zusammen.)

    z.B.:
    Bedingungssätze, deren Bedingung nicht eingetreten ist, deren Folge aber in Zukunft noch eintreten könnte (Hypothetisch I):
    Se io avessi una macchina, non andrei a piedi = Wenn ich ein Auto hätte, würde ich nicht zu Fuss gehen
    Se lui avesse più soldi potrebbe comprarsi la macchina = Hätte er mehr Geld, könnte er das Auto kaufen

    Bedingungssätze, deren Bedingung nicht eingetreten ist und deren Folge auch nicht mehr eintreten kann (Hypothetisch II):
    Se fosse venuta, mi sarei rallegrato = Wenn sie gekommen wäre, hätte ich mich gefreut.

    #3AutoreMarco P (307881) 24 Feb 10, 14:58
    Commento
    Möglich wäre auch der Konjunktiv, allerdings im Imperfekt: se ce la facessi (faccia wäre hier falsch)

    1) Se ce la faccio a laurearmi, apro uno studio legale
    2) Se ce la facessi a laurearmi, aprirei uno studio legale

    In der Version 1) ist diese Person guter Hoffnung, dass ihr der Studienabschluss wirklich gelingen wird. Unter 2) hingegen zweifelt sie schon fast daran.

    Ciao!
    #4Autoresirio6024 Feb 10, 14:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt