Kommentar | Naja, ich weiss nicht, ob man das unbedingt so sehr von einander abgrenzen muss, denn:
Eine Schönheit zu sein setzt unbedingt eine (EINZIGE) Eigenschaft voraus: schön zu sein; die Schönheit resultiert aus "schön sein".
Ein Verschönerer verdankt diese Bezeichnung nur einer EINZIGEN Tätigkeit: verschönern.
Ein Perverser (un pervertido) zu sein setzt unbedingt eine (EINZIGE) Eigenschaft voraus: pervers zu sein (ser perverso/pervertido); die Perversion resultiert aus "pervers sein" (also abnorm, entartet, widernatürlich…).
Ein "Pervertierer" (pervertidor) verdankt diese Bezeichnung nur einer EINZIGEN Tätigkeit: pervertieren (entarten, Widernatürliches, Abnormes vorzunehmen).
Ich denke, diese Zusammenhänge bestimmter Begriffe darf man nicht aus den Augen verlieren.
Aber jetzt mal weg von all der schönen Theorie direkt zur Praxis:
Un pervertido ha violado a una niña de 9 años. Ein Verführer hat ein 9 jähriges Mädchen vergewaltigt.
Krasser wird es hier:
Un pervertido se ha acercado a una chica de 12 años con el propósito de mantener relaciones sexuales con ella.
Ein Verführer hat sich einem 12 jährigen Mädchen mit der Absicht genähert, sexuelle Handlungen mit ihr durchzuführen.
Die deutsche Übersetzung klingt so fast sogar schon "romantisch"!
Kann man pervertido denn WIRKLICH ernsthaft mit Verführer übersetzen?
PD: Das deutsche Wort "Verführung" setzt immer eine gewisse "Freiwilligkeit", ein "Überzeugtwordensein" seitens des "Verführten" voraus. Deshalb spricht man heutzutage auch nicht mehr von Kindes"verführung", sondern von Kindesmissbrauch.
Etwas anderes ist die Verführung Minderjähriger, da in diesen "Straftatbestand" auch der 18jährige mit seiner 15jährigen Freundin hineinfällt, und man hier nicht in allen Fällen wirklich von "Perversion" oder Missbrauch sprechen kann.
|
---|