Kommentar | Prägnant genug ist das:
Männlich -o sing. -i plur. Weiblich -a sing. -e plur. Und zwar für Substantiv, Adjektiv, Pronomen und Artikel. Und Verben im Partizip, was ja auch Adjektive sind.
Das deckt vielleich 85% ab, oder gar 95%, wie el Buitre sagt.
Wichtige Ausnahme: was im Singular auf -e endet kann männlich und weiblich sein und endet im Plural grundsätzlich auf -i.
Du hast im Grunde genommen nicht viel falsch gemacht:
Questi sono i miei possibili date per il 2010. Date ist Plural von Data w., so hätte der Rest auch weiblich sein müssen. Plural waren sie aber schon alle, also fast richtig: Queste sono le mie possibili date per il 2010. Possibile s. endet auf -e für m. und w., so endet es im Plural auf -i fur m. und w. wie oben gesagt.
Forse una data opportuna è pre[n]sente anche per te. Hier war die Anpassung perfekt: weiblich singular. (presente endet wieder auf -e)
Also, data ist weiblich (schaue eh immer bei den Substantiven nach), aber jetzt ist es auch in meinem Fall noch Mehrzahl????? Die Frage verstehe ich nicht. "data" ist weiblich und singular und übersetzt das "Termin" s. im zweiten Satz. Im ersten Satz steht aber Termine pl., also muss "data" im Plural sein und das ist "date".
Die Anpassung sing/plur hast du heute richtig gemacht, und die Anpassung m/w fast. Ich denke weniger, dass du nicht weisst, wie es geht, als dass du bisher nicht so doll darauf geachtet hast. Ist doch gut.
|
---|