http://www.yourdictionary.com/open-cityWebster's New World College Dictionary:
open citya city which is a military objective but is completely demilitarized and left open to enemy occupation in order to gain immunity, under international law, from bombardment and attack
http://www.merriam-webster.com/dictionary/ope...Main Entry:
open cityFunction: noun
Date: 1914
: a city that is not occupied or defended by military forces and that is not allowed to be bombed under international law
http://ausweichsitz.de/content/view/118/39/Im Sinne der Haager Landkriegsordnung ist eine
offene Stadt ein unverteidigter Ort, der besonderen Schutz genießt - er darf nicht angegriffen oder bombardiert werden.
http://books.google.com/books?id=m9rfAAAAMAAJ...Christian Meurer, Die Haager Friedenskonferenz, Volume 2, pg. 103:
Auch verdient es alle Beachtung, wenn Lueder und mit ihm das Generalstabsheft meint: Nimmt die Bevölkerung am Kampfe teil, so muss sie es sich gefallen lassen, dass beim Kampf um die
offene Stadt diese ein Raub der Flammen wird.
http://www.time.com/time/magazine/article/0,9...Two Allied bombings, 1,600 tons of bombs, were enough for Rome. The day after the second heavy U.S. raid on the Italian capital last week, the Government of Marshal Pietro Badoglio tried to call a halt by declaring Rome an
open city. [...] The requirements for an open city are not clearly stipulated (the open-city concept is laid down in Article 25 of the Hague Convention of 1907).
http://books.google.com/books?id=9DrApAsvdEIC...Juliane Scholz, Wechselseitige Bezugsrahmen einer „doppelten Bewältigung“ des Nationalsozialismus- der deutsche Spielfilm der Nachkriegszeit als Medium der Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses, pg. 79:
Am 10. September 1943 wurde Rom zur
offenen Stadt erklärt, was bedeutete, dass es von allen militärischen Operationen ausgenommen werden sollte und keine Truppen stationiert werden dürften.
http://www.time.com/time/magazine/article/0,9...Long before the Allies approached the city, Wolf had assigned himself three dangerous tasks: to save lives, to prevent the plunder of the city's art, and to keep Florence from assault by having it declared an
open cityhttp://books.google.com/books?id=G2aumOn6pm0C...Max Domarus, Reden und Proklamationen 1932-1945: kommentiert von einem deutschen Zeitgenossen, pg 244:
Am 28. August wurde bekanntgegeben, daß Florenz gemäß einem Führerbefehl zur
offenen Stadt erklärt worden sei und die deutschen Truppen auch weiterhin [d.h. nach alliierter Besetzung] Florenz als
offene Stadt betrachteten.
http://www.time.com/time/magazine/article/0,9...Snorting editorialists aside, declaring Manila an
open city was: 1) obviously a sign of U.S. weakness; 2) not by any means a sign of U.S. cowardice. General MacArthur had some perfectly good military reasons for doing so (see p. 19), but the best reason was nonmilitary:
http://books.google.com/books?id=18kPKVcQ-d4C...Otto Zoff, Tagebücher aus der Emigration (1939-1944, pg. 130:
27. Dezember Schlechte, böse Nachrichten aus Manila, obwohl als
offene Stadt erklärt, wurde es ungeheuerlich bombardiert [...]
3. Januar [...] Die "Prawda" veröffentlicht eine Kritik, die an Schärfe nichts zu wünschen übrig läßt. Roosevelt wird mit Pétain verglichen, die Erklärung von Manila zur
offenen Stadt -- (Wie es Pétain mit Paris gemacht) -- klipp und klar als Feigheit bezeichnet.