Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    Höhendifferenz - altitude differential

    Source Language Term

    Höhendifferenz

    Correct?

    altitude differential

    Examples/ definitions with source references
    eine geringe Höhendifferenz in Bodennähe hat einen wesentlich höheren Partialdruckabfall zur Folge als die gleiche Höhendifferenz in bspw. 10.000 m.

    small altitude changes near the ground result in a significantly higher partial pressure loss than comparable altitude differentials at e.g. 10,000 m.
    Comment
    Mal davon abgesehen, dass es im Deutschen Singular ist und im Englischen Plural... passt die Übersetzung mit "differential" für "Differenz"? Mir kommt das komisch vor.

    Wenn noch irgendwas komisch klingt, bitte auch Bescheid sagen - vielen Dank!

    (P.S. Die Übersetzung ist nicht von mir, ich soll sie nur kontrollieren)

    Vielen Dank!
    Author shhh (665776) 12 Aug 10, 18:00
    Comment
    "altitude difference at ground level?" makes no sense to me. :-))
    #1AuthorHelmi (U.S.) (236620) 12 Aug 10, 18:20
    Comment
    Well, it's about the comparison of pressure changes when you're

    a) at ground level, e. g. the difference between 0 m and 1 m

    and

    b) at passenger plane height, e. g. the difference between 10,000 m and 10,001 m.

    Does that make more sense?

    And you think "difference" would be better than "differential"? I thought so, but I wanted a native speaker's opinion. So, thanks a lot!
    #2Authorshhh (665776) 12 Aug 10, 18:30
    Comment
    ich sollte es eigentlich wissen und habe auch gerade in einem entspr. Fachbuch geblaettert, habe aber die Nerven verloren :)

    Schau mal in einem Piloten / Freizeitfliegerforum, das ist besser, als wenn die Leute hier raten...
    #3Authortolschok (647203) 12 Aug 10, 18:37
    Comment
    Jedenfalls solltest Du die zwei Höhendifferenzen, die in Deinem Satz vorkommen, gleich übersetzen, da Du sie ja direkt vergleichst. In einem Sachtext hat die Exaktheit eine höhere Priorität als die Vermeidung von Wiederholungen.
    #4AuthorLutz B (319260) 13 Aug 10, 09:20
    Comment
    Stimmt, Lutz B, das ist ein guter Vorschlag, und ich kann die "differentials" so einfach vermeiden.

    Auf jeden Fall vielen Dank euch allen!
    #5Authorshhh13 Aug 10, 10:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt