re #8, (und elf Jahre nach der ursprünglichen Anfrage) im rheinfränkischen Dialekt ist das ein "Schnorres" ...
... auch wenn's als Beleg bei weitem nicht reicht, so doch als Hinweis auf weitere regionale Umgangssprach- und Dialektbegriffe (darunter auch der aus #8) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnurrbart
Ein Schnurrbart (englisch und französisch moustache) ist ein über der Oberlippe wachsender Bart. Daher wird er in amtlichen Personenbeschreibungen auch als Oberlippenbart bezeichnet. Einen großen Schnurrbart nennt man Schnauzbart.[1] Umgangssprachliche Bezeichnungen sind Bürste, Schnauzer, Schnorres, Schnorrati, Sör, Rotzbremse, Schnurri, Popelfänger oder auch Pornobalken, regionale Ausdrücke sind Schnäuzer und Schnurres und in der Deutschschweiz heißt der Schnurrbart Schnauz.[2] Auch das französische Wort Moustache für einen Schnurrbart ist im deutschsprachigen Raum verbreitet. Die Schnurrhaare einer Katze (Vibrissen) bezeichnet man umgangssprachlich ebenfalls als Schnurrbart. Die Mode, den Bart auf diese Weise zu tragen, ist durch archäologische Funde bis ins Altertum nachweisbar. ...