Beispiele/ Definitionen mit Quellen | A dog thinks: Hey, these people I live with feed me, love me, provide me with a nice warm, dry house, pet me and take good care of me... THEY MUST BE GODS!!!!!
A cat thinks: Hey, these people I live with feed me, love me, provide me with a nice warm, dry house, pet me and take good care of me.... I MUST BE A GOD.
Ein Hund denkt: Also, die Leute, mit denen ich lebe, füttern mich, lieben mich, passen auf mich auf etc. .... Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Also, die Leute, mit denen ich lebe, füttern mich, lieben mich, passen auf mich auf etc. .... ICH muss ein Gott sein! |
---|
Kommentar | Es geht mir um diesen Witz, den ich ins Spanische übertragen möchte. Die Schlussfolgerungen der Tiere kann man auf Deutsch durchaus wörtlich übersetzen: "Sie müssen (wohl) Götter sein!", "Ich muss (wohl) ein Gott sein."
Kann man auf Spanisch für solche Schlussfolgerungen "tener que" nehmen, also "tienen que ser dioses", oder gibt es da was anderes?
Und wenn ich "¡Tengo que ser (un) dios!" schreibe, gehört dann der Artikel rein oder nicht? Es geht nicht darum, ob die Katze der einzige Gott ist! |
---|